Workshops für Kinder und Jugendliche im Klimazirkus
Aktuelle Workshopangebote
Wenn Sie ein Angebot buchen möchten oder Fragen haben, nutzen Sie unser Formular oder melden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail.
Klima-Clowns | Klasse 5-10 | ab 3 Std
Clown-Workshop: Kannst du mit Herz & Humor die Klimakrise aufhalten?
Auf kreative Weise lernst du, was das Klima verändert, beeinflusst und was wir zusammen gegen den Klimawandel tun können. Wir untersuchen in welche Rollen wir schlüpfen können, um uns aktivistisch und humorvoll für die Rettung der Welt zu engagieren. Dabei erfindest du deinen eigenen individuellen Clown. Lasst uns gekonnt und elegant stolpern, weil es eben nicht so einfach ist, die Welt zu retten!
Bewegte Gefühle in Zeiten der Klimakrise | Klasse 7-10 | ab 3 Std
Embodiment-Workshop: Wie wirkt die Klimakrise auf deine Gefühle und deinen Körper?
Du lernst zunächst interaktiv grundlegendes Wissen zur Klimakrise und ihren Auswirkungen – und es geht um Klimaungerechtigkeit. Im zweiten Teil des Workshops geht es dann um Emotionen und Gefühle – insbesondere um Hoffnung und Wut. Durch Embodiment-Übungen kannst du tiefer in die Emotionen zu spüren und deinen Gefühlen durch Bewegung Ausdruck verleihen. Du setzt dich also mit einem Thema auseinander und benutzt dabei deinen Körper. Keine Angst, du darfst dabei selbst bestimmen, auf welche Weise. Wir arbeiten auch choreografisch. Am Ende weißt du hoffentlich mehr über die Klimakrise und deine eigenen Emotionen – und darüber wie du im Alltag mit der Klimakrise umgehen willst!
Labor für Visionär*innen | 3-6 und 7-10 | ab 3 Std (mittwochs)
Bau- und Bastelworkshop: Entwickle deine Zukunfts-Welt!
Wie können wir in Zukunft fliegen oder Energie erzeugen ohne die Umwelt damit zu schädigen? Darauf findest du deine eigene kreative Antwort! Im Workshop baut ihr die Modelle für die Maschinen von morgen aus Holz, Pappe und Recyclingmaterialien. Du kannst zwischen zwei Themen auswählen: In Flugobjekte der Zukunft geht es um nachhaltige Möglichkeiten von Flugantrieben. Du entwickelst ein eigenes Flugobjekt. In Energiemaschinen der Zukunft erfindest du neue Möglichkeiten der Energieerzeugung mit Hilfe von fantastischen Maschinen, die mit Sonnen-, Wind-, Wasser- oder Körperenergie arbeiten. Lass deiner Fantasie freien Lauf! Wir arbeiten in zwei Kleingruppen, wenn ein mehrtägiger Workshop stattfindet, tauschen wir am 2. Tag.
Solarroboter als nachhaltige Artist*innen | Klasse 3-6 | ab 3 Std
Bauworkshop: Tauche mit deinem selbst gebauten Roboter in die Sonnenwelt ein.
Die Sonne ist eine echte Verwandlungskünstlerin – ihre Energie kann man vielfältig nutzen. Wo sie uns überall begegnet, das erkundest du in einem kleinen Sonnenparcours. Wir können mit der Sonnenenergie sogar elektrischen Strom gewinnen. Wie das geht, das probieren wir selber aus! Wir bauen mit dir Solar-Roboter mit Solarzelle, Motor und allerlei bunten Bastelmaterialen. Damit tauchen wir dann in die Solar-Zirkus-Welt ein, entwickeln kurze Zirkusnummern und zeigen sie zum Abschluss auf der Bühne! Bitte eine Klorolle pro Kind mitbringen.
Bewegt in die Klimamanege | Klasse 7-10 | ab 3 Std
Zirkus-Workshop: Mit Balance, Jonglage oder Artistik in Bewegung kommen gegen den Klimawandel
Für die klimafreundliche Transformation muss einiges mobilisiert werden, aber vor allem wir selbst. Wie öffnen wir uns für eine gerechtere und klimafreundliche Welt? Balancierend, jonglierend, tanzend, … – welche Ausdrucksmöglichkeiten fallen dir noch ein? Im Workshop greifen wir deine Gedanken und Einfälle auf und finden mit Zirkusdisziplinen heraus, wie unser (Er-)Leben und in die Welt treten zum Wandel beitragen können! Die Dauer des Workshops kann individuell vereinbart werden. Bereits ab 3 Stunden lässt sich ein Kurz-Workshop durchführen

Das Projekt wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz und das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg.
Das Projekt Klimazirkus wird umgesetzt von LIFE e.V. und wird gemeinsam entwickelt von