Es ist kurz vor Weihnachten und dir fehlen noch Geschenke? Auch mangelt es dir an Ideen? Dann komm zum Upcycling Bastel-Workshop für Frauen und Kinder. Anhand vielfältiger Materialien kannst du hier dein individuelles Weihnachtsgeschenk selbst gestalten.
In der Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) geht es darum zu zeigen, dass es möglich und nötig ist, im beruflichen Handeln Nachhaltigkeitsaspekte zu verfolgen. In der Fortbildung geben wir Impulse, wie Jugendliche für Nachhaltigkeit im Beruf sensibilisiert und begeistert werden können.
Informationen und Einblicke in die Praxis von Unternehmen: In unserem Online-Talk haben Sie die Gelegenheit, mehr über Nachhaltigkeitsmanagement zu erfahren und mit Arbeitgeber*innen im Dialog berufliche Chancen auszuloten.
Lernt mit uns LebensMittelPunkte in Berlin kennen
LebensMittelPunkte sind offene Orte, an denen überwiegend regionale Nahrungsmittel gehandelt, gelagert, verarbeitet, gekocht und gemeinsam gegessen werden. Sie sind auch Treffpunkte, um sich zu begegnen, auszutauschen und gemeinsam (voneinander) zu lernen. Ein LebensMittelPunkt besteht aus Küche, Depot und Kiez.
Baue mit uns in der Werkstatt eine Pflanzenleiter – und plane mit Hilfe der Stufen Schritt für Schritt deinen beruflichen Weg. Ein Praxisworkshop für Berufstätige, Berufsumsteigerinnen und Studierende, die ihre berufliche Situation hinterfragen oder neue Impulse setzen möchten.
Die Vorweihnachtszeit rückt näher und mit ihr die große Konsumwelle. Das bedeutet gleichzeitig viel Abfall und Ressourcenverschwendung. Als Gegenbewegung zur „Black Friday-Week“ organisieren wir einen Schenkflohmarkt.
Diesmal organisieren wir unsere Kleidertauschparty im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung unter dem Motto Nachhaltige Textilien: Wiederverwendung statt Verschwendung!
Welche Chancen bieten Berufe im Klima- und Umweltschutz? Welche Einstiegsmöglichkeiten gibt es? Freuen Sie sich auf fachliche Inputs, Einblicke in die Praxis, Austausch und Netzwerken.