Die bundesweite Fachtagung unterstützt die Vernetzung und den Austausch zu Mehrweglösungen in der Gastronomie. Geplant sind Expert*innen-Inputs, Workshops und Vernetzungsangebote. Wir tauschen neueste Erkenntnisse und Erfahrungen aus und entwickeln gemeinsam Mehrweg-Ideen weiter.
Zum World Cleanup Day 2020 laden wir alle Spandauer Wassersport-, Ruder- und Segelbootvereine sowie engagierte Spandauer*innen zum Stößensee ein, um die Havel vom Plastikmüll zu befreien.
Einmal hat sich das Mobilitäts-Kiezlabor schon getroffen und Ideen für eine Mobilitätswende in Friedenau gesammelt. Nun geht es darum, diese Ideen weiterzudenken, eine davon auszuwählen und zu planen, wie wir diese testweise ausprobieren können. Lust mitzumachen? Wir freuen uns, wenn noch weitere Interessierte zur Gruppe stoßen.
Am 01.09.2020 startet das neue Technische Jahr. In Anlehnung an das Freiwillige Soziale oder Ökologische Jahr erhalten Schulabsolventinnen nach dem MSA oder Abitur bei einer zwölfmonatigen Technikerkundung Einblicke in verschiedene Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Die 3-tägige Qualifizierung bietet eine Ausbildung in der interaktiven Plan- und Rollenspielmethode TOLEDO to do® und einen kollegialen Austausch zur Anwendung des Planspiels in der Schule.
Ein Praxisangebot aus unserem Projekt Be HOGA für alle, die die Arbeit im Restaurant gerne näher kennenlernen möchten, sich gerade auf eine Ausbildung im Hotel- oder Restaurantfach vorbereiten oder für den Service im Restaurant üben wollen.