Selbstgemachte Farben und Kleber für Kreativität und Klimaschutz: Gemeinsam erstellen wir aus umweltfreundlichen und bezahlbaren Zutaten Farben für Holz, Kunst, Stoffe und Kleber. Neben Stärke, Mehl, und Erde entdecken wir weitere pflanzliche Alternativen zu chemischen Angeboten.
Auch in diesem Jahr nehmen wir am Karneval für die Zukunft teil. Vorher gestalten wir kreative Upcycling Kostüme aus gebrauchtem Material. Wir nehmen als UmWeltfrauen-Gruppe teil und laden dich herzlich ein dabei zu sein.
Austausch, gegenseitige Hilfe und gemeinsame Aktionen: Wie wir unsere Ein-Elternfamilie so managen und was wir dazu noch brauchen, darüber tauschen wir uns ab April an jedem 4. Samstag im Monat aus.
Re-Use macht viel Sinn durch die Schonung von Ressourcen: Am Tag der Nachbarschaft tauschen oder schenken wir gut erhaltene Sommersachen. Bringt mit, was ihr nicht mehr braucht und nehmt mit, was euch gefällt.
Das interaktive Planspiel Convivencia in Córdoba bringt historische Bildung und Diversity Education zusammen. Wir bieten eine kostenfreie Qualifizierung für pädagogische Fachkräfte zum Einsatz des Planspiels in Schule und Jugendbildung.
Gemeinsam erstellen wir aus umweltfreundlichen Zutaten Wasch- und Reinigungsmittel zum Wäschewaschen und zum Putzen. Neben Essig, Soda und Natron entdecken wir pflanzliche Alternativen zu chemischen Angeboten.
Aus Essig, Roggenmehl und weiteren Zutaten kreieren wir gesunde Haarpflegemittel. Außerdem lernen wir, wie wir selbstgemachte Haarpflegemittel verwenden und welche Besonderheiten sie haben.
Unser 6-monatiges Mentoringprogramm für Lesben* startet wieder am 6. Mai. Sei dabei, wenn du deine berufliche Situation optimieren möchtest oder wenn du als Mentorin* deine berufliche Erfahrung weitergeben möchtest.
Am 5. Mai starten wir um 15:00 Uhr mit dem Kiezgarten in die neue Gartensaison. In der Spiel- und Nachbarschaftstraße geht es ab 14:00 Uhr um nachbarschaftlichen Austausch und die Ergebnisse des Projekts „Gesundheitskarte Neukölln“.
Die Anlaufstelle für Alleinerziehende im Bezirk Tempelhof-Schöneberg bei LIFE e.V. lädt euch ein zu einem Treffen von und für Alleinerziehende. Wir starten mit einem Frühstück 29. April im Familienzentrum Bülowstraße. Das Treffen ist ein regelmäßiges Angebot in Kooperation mit dem Familienzentrum Bülowstraße und dem Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark.