© Pexels/RODNAE Productions

Experimentell und umweltschonend

In unserem Upcycling Parcours kannst du dich kreativ und künstlerisch ausprobieren und ausdrücken. Hier entdeckst du, wie uns gebrauchte Materialien aus unserem alltäglichen Leben inspirieren können. Ob ausgedienter Fahrradschlauch oder Verpackungspappe. Aus allem kannst du dein individuelles Werk herstellen, nützlich, dekorativ oder experimentell.

Reduce, Reuse, Upcycle

Der Gedanke hinter dem Upcycling ist, weniger Dinge wegzuwerfen, gleichzeitig weniger Neues zu kaufen und dadurch nachhaltiger zu leben.
Denn im Gegensatz zum Recycling werden beim Upcycling die Materialien tatsächlich aufgewertet. Beim Basteln hat man tolle Möglichkeiten, um alten Produkten neues Leben einzuhauchen! Zugleich entlasten wir die Umwelt, da wir das gebrauchte Material wiederverwenden. Das spart Ressourcen, wie Energie und Rohrstoffe.

Kostenfreies Material

Wir stellen dir vielfältiges und gebrauchtes Material zur Verfügung, auch Werkzeuge und Kleber – alles kostenfrei.

Für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene

Der Workshop eignet sich sowohl für Einsteigerinnen wie auch für Fortgeschrittene, so können wir unser Wissen und Können teilen.

Teilnahme

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Du kannst ohne Anmeldung teilnehmen und gerne auch mit deinen Kindern kommen. Wenn du Fragen hast, schreibe uns eine Mail: umweltfrauen@life-online.de oder kontaktiere uns per Mobiltelefon: 0157 58151409.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des monatlichen Netzwerktreffens der UmWeltfrauen.


Das Projekt UmWeltfrauen – Frauen* für ein besseres Klima wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat.