
© Greta Hoffman / Pexels
Endlich Frühling im Garten – das ist jetzt zu tun
Die Winterzeit ist zu Ende und auf dem Fensterbrett, dem Balkon, im eigenen Grün oder im Gemeinschaftsgarten gibt es viel zu tun.
Im Umweltfrauen*-Netzwerk zeigen wir euch, wie ihr euer grünes Reich im Frühling richtig und vor allem umweltfreundlich auf die neue Saison vorbereitet.
Bei unserem Treffen bieten wir euch folgende Aktionen:
- Tauschen / Schenken: Wir tauschen Saatgut und Ableger sowie Werkzeuge, Pflanztöpfe und Bücher rund ums Gärtnern.
- Selber machen: Wir fertigen unsere eigenen Saatguttüten und Anzuchtschalen aus (gebrauchtem) Papier und Verpackungen.
- Voneinander lernen: Wir zeigen uns gegenseitig, was wir beim umweltfreundlichen Gärtnern beachten müssen.
Weitere Tipps und Inspirationen bieten uns diese Seiten:
NABU Berlin: Balkon & Garten – Ökologisch gestalten und genießen
BUND Berlin: Ökotipps
GRÜNE LIGA Berlin: Stadtbegrünung
Urbane Gemeinschaftsgärten: Praxiswissen
Teilnahme
Falls du nichts zum Tauschen und zum Verschenken hast, bist du dennoch herzlich eingeladen. Wir haben genug Material vor Ort.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Du kannst ohne Anmeldung teilnehmen und gerne auch mit deinen Kindern kommen.
Wenn du Fragen hast, schreibe uns eine Mail: umweltfrauen@life-online.de oder kontaktiere uns per Mobiltelefon: 0157 58151409.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des monatlichen Netzwerktreffens der UmWeltfrauen* statt und richtet sich an Frauen.
Das Projekt UmWeltfrauen – Frauen* für ein besseres Klima wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat.