
© huyenxu94/Pixabay
Gut für uns und die Umwelt: Selbstgemachte Haarpflegeprodukte
Aus Essig, Roggenmehl und weiteren Zutaten aus Küche und Garten zaubern wir gesunde Haarpflegemittel. Sie sind einfach herzustellen und kostengünstig. Außerdem lernen wir, wie wir selbstgemachte Haarpflegemittel verwenden und welche Besonderheiten sie haben.
Weniger Allergien und Müll
Selbstgemachte Shampoos, Haarspülungen und Haarpackungen ohne künstlichen Zutaten verursachen weniger Allergien und Umweltverschmutzungen. Wir vermeiden Verpackungsmüll und schonen wichtige Ressourcen.
Gesunde und umweltfreundliche Pflegeprodukte kennenlernen
Wir erkunden und erproben umweltfreundliche Alternativen zu konventionellen, meist gesundheits- und umweltschädlichen alltäglichen Mitteln zur Körperpflege, Reinigung und Ernährung oder Klebemitteln und Farben. Außerdem lernen wir Initiativen und Organisationen sowie Projekte in Berlin kennen, die sich mit dem Thema befassen.
Zukünftige Workshops
Wir planen weitere Termine zu dem Klima Lab „Gesundheit und Umweltschutz“ – schau auf unsere Webseite oder bestelle unseren Newsletter per Mail an umweltfrauen@life-online.de, damit wir dich auf dem Laufenden halten.
23.05.23 Selbst gemacht – Umweltfreundliche Reinigungsmittel für Küche und Bad
01.06.23 Selbst gemacht – Umweltfreundliche Farben und Kleber
05.06.23 Selbst gemacht – Gesichtspflege – aber natürlich
Teilnahme
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte bringe Gläser mit, um deine selbstgemachte Haarpflege mitzunehmen.
Du kannst ohne Anmeldung teilnehmen und gerne auch mit deinen Kindern kommen. Wenn du Fragen hast, schreibe uns gerne eine Mail: umweltfrauen@life-online.de oder kontaktiere uns per Mobiltelefon: 0157 58151409.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Klima-Labs des Projektes UmWeltfrauen – Frauen* für ein besseres Klima und richtet sich an Frauen.
Das Projekt UmWeltfrauen – Frauen* für ein besseres Klima wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat.