Schenkflohmarkt Bild mit Krimskram

© Pixabay/Jackmac34


Alternativer Flohmarkt der Umweltfrauen

Die Vorweihnachtszeit rückt näher und mit ihr die große Konsumwelle. Das bedeutet gleichzeitig viel Abfall und Ressourcenverschwendung, denn nach den Einkäufen werden gut erhaltene Sachen oft aussortiert und weggeworfen. Damit schaden wir die Umwelt und erhöhen die soziale Ungleichheit in unserer Stadt.
Als Gegenbewegung zur „Black Friday-Week“ und übermäßigem Konsum organisieren wir deshalb einen Schenkflohmarkt.

Schenkartikel mitbringen

Bringt gut erhaltene Sachen mit, die nicht mehr benötigt werden und die einfach zu transportieren sind: Bücher, CD´s, Küchensachen, Deko, Spielzeug und Spiele, Schallplatten, Bilder & Bilderrahmen, Bastelsachen und Farben (auch angebroche Tuben oder Töpfe), Büroartikel, Schmuck, Taschen, Koffer, Kisten, Dosen, Boxen, Sportartikel und vieles mehr. Bitte KEINE Elektrogeräte, Möbel, Teppiche oder Sondermüll! Auch KEINE verschmutzten und kaputten Gegenstände!

Schenkartikel mitnehmen

Findet auf unserem Schenkflohmarkt, genau das, was ihr braucht oder ein (Weihnachts-) Geschenk für eure Liebsten.
Auch ohne Sachen zum Verschenken, seid ihr herzlich eingeladen. Wir haben genug Sachen vor Ort.

Teilnahme

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Du kannst ohne Anmeldung teilnehmen und gerne auch mit deinen Kindern kommen. Solltest du uns nicht gleich finden, rufe uns auf unserem Diensthandy an: 0157 58151409.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Netzwerktreffens der UmWeltfrauen* statt und richtet sich an Frauen*.


Das Projekt UmWeltfrauen – Frauen* für ein besseres Klima wird gefördert durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat.