ÖkoCollagen

© Ulla Pfund

Kleine Kunstwerke aus Papier und Verpackungen

Öko-Collagen entstehen aus vermeintlich Überflüssigem wie glitzernden Bonbonpapier, Pizzakartons oder alten Briefumschlägen. Mit  ein wenig Phantasie, Kleber und Schere kreieren wir viele neue Dinge. Aus Resten schneiden wir noch das ein oder andere Motiv, Buchstaben oder Figuren aus, fügen andere Materialien hinzu und entwerfen so ganz unterschiedliche und sehr individuelle Collagen. Wir machen die Öko-Collagen aus unterschiedlichen Materialien, die in unserem Alltag anfallen. Aus Abfall, Zeitschriften, Verpackungen oder Plakaten machen wir in diesem Workshop neue Kunstwerke.

Öko-Collagen: Ein neuer Umgang mit dem, was gemeinhin als Müll betrachtet wird

Es gibt viele kunstvoll und schön bedruckte Verpackungen und Plastiktüten, diese verwandeln wir in fantastische Kunstwerke. Gleichzeitig erfahren wir, wie vielfältig und kreativ diese Materialien sind und lassen unserer Phantasie freien Lauf. Angeleitet werden wir von der Künstlerin Ulla Pfund, die sich schon lange der Upcycling-Kunst widmet.

Teilnahme

Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet im Rahmen des Sonntags in die AGBAngebotes der Zentral Landesbibliothek Berlin statt. Du kannst ohne Anmeldung teilnehmen und gerne auch mit deinen Kindern kommen. Der Workshop findet im Bereich der Kinder und Jugendbibliothek statt.

Wenn du Fragen hast, schreibe uns eine Mail: umweltfrauen@life-online.de. 
Solltest du uns nicht gleich finden, rufe uns auf unserem Diensthandy an: 0157 58151409.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes Umweltfrauen* Labs zum Thema Kreislaufwirtschaft statt und richtet sich an Frauen.


Das Projekt UmWeltfrauen – Frauen* für ein besseres Klima wird gefördert durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat.