
© congerdesign/Pixabay
Dünger für Pflanzen aus Küchenabfällen und Wildkräutern
Die Gartensaison ist eröffnet und die ersten ausgesäten Pflänzchen sprießen aus der Erde. Auch neue Pflanzen werden in Beet und Blumentopf eingepflanzt. Um gut wachsen zu können, brauchen die Pflanzen neben Wasser und Sonnenlicht auch Nährstoffe.
Diese Nährstoffe für Pflanzen werden auch in Dünger den Pflanzen zugeführt. Der Dünger kann gekauft oder selbst gemacht werden.
In unseren Netzwerktreffen der UmWeltfrauen machen wir den Dünger für Pflanzen aus Küchenabfällen und Wildkräutern selbst. Ob für Zimmer-, Balkon oder Gartenpflanzen, wir lernen gemeinsam, wie es geht:
– welche Nährstoffe die Pflanzen brauchen, um wachsen zu können,
– was ist beim Düngen zu beachten,
– warum der selbst gemachte Dünger umwelt- und klimafreundlich ist.
Den selbst gemachten Dünger könnt ihr mit nach Hause nehmen und eure Pflanzen damit düngen.
Teilnahme
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Du kannst gerne mit deinen Kindern teilnehmen.
Bitte bringt einen gültigen Impf- oder Genesenennachweis oder einen negatven COVID-Test sowie eine FFP2-Maske mit.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes UmWeltfrauen – Frauen* für ein besseres Klima statt und richtet sich an Frauen.*
Wir freuen uns auf deine Teilnahme – hier geht es zu Anmeldung:
Bitte ein gültiges Formular wählen
Das Projekt UmWeltfrauen – Frauen* für ein besseres Klima wird gefördert durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat.