Wie Gastro-Mitarbeitende für Mehrweg werben können
Es ist soweit – gastronomische Betriebe müssen ihrer Kundschaft eine Mehrwegalternative anbieten. Die einen bieten Mehrwegbehältnisse zum Verleih an, die anderen erlauben die Befüllung kund*inneneigener Behälter.

© LIFE e.V.
Das ist ein guter Schritt in die richtige Richtung. Aber die Müllberge werden nur kleiner, wenn sich die Kundschaft für die Mehrwegvariante entscheidet. Hier kommen die Mitarbeitenden der Gastronomie ins Spiel. Sie machen die Erfahrung, wie viel Einwegverpackungen täglich ausgegeben werden und wie sich diese zum Teil schon vor Ort in den Müllbehältern und in der Umgebung sammeln. Gleichzeitig haben sie auch den direkten Kontakt zur Kundschaft und können als Mehrweg-Botschafter*innen einen wichtigen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten.
Für die Gastro-Community um die Moabiter Turmstraße veranstaltet das Projekt „Mehrweg statt Einweg – Müllreduzierung im Lebendigen Zentrum Turmstraße“ dazu einen Workshop, bei dem gemeinsam Kommunikationsstrategien entwickelt werden und der richtige Umgang mit unterschiedlichen Mehrwegvarianten nachgespielt wird.
Der kostenlose Workshop findet am 19. Januar 2023 um 10 Uhr in der Arminius-Markthalle statt. Hier geht es zur Anmeldung!