Ein Workshop für Frauen*, die sich für Berufswege im Umwelt- und Klimaschutz interessieren

Das Greening der Berufe hat begonnen. Die Arbeitswelt orientiert sich zunehmend an Nachhaltigkeit und braucht Menschen, die sich engagiert und kompetent einbringen. Umwelt-, Kli­maschutz und soziale und globale Gerechtigkeit spielen heute in fast alle Berufen eine Rolle.

© LIFE e.V.

Im Parcours erfahren Sie, welche Kompetenzen für die Grüne Arbeitswelt benötigt werden.

Entdecken Sie in unserer Werkstatt an den 10 Praxis-Stationen, welche Kompetenzen in Ihnen stecken und in welchen Berufsfeldern sie gebraucht werden.

Mit unseren Expertinnen und anderen Teilnehmerinnen können Sie sich austauschen und Ihre Fragen zu beruflichen Möglichkeiten und Wegen im Umwelt- und Klimaschutz stellen.

Ein Workshop aus unserem Projekt Ökothek – Berufsperspektiven für Frauen* im Umwelt- und Klimaschutz

Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Anmeldung

Bitte benutzen Sie das Formular oder Sie eine Mail an: oekothek@life-online.de

Anmeldung 22,6,.2023 Fachveranstaltung: „Berufliche Perspektiven für Frauen im Klima- und Umweltschutz“
Datenschutz *
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung