• Datum:

Bei unserem 3. Treffen am 20.4. im Rahmen des Klima Labs zum Thema Ernährungswende setzen wir die erarbeiteten Ideen mit foodsharing für die Öffentlichkeitsarbeit um. Dabei lernen und üben wir:

– mit welchen (kostenfreien) Computer-Programmen wir Plakate, Flyer und Infomaterial erarbeiten können,

– wie wir die Lösungen gegen Lebensmittelverschwendung bildhaft und verständlich in Infomaterial darstellen.

Die Ergebnisse dieses Workshops geben wir an foodsharing sowie an alle an dem Thema Interessierten in digitaler Form zum Downloaden weiter. Diese Materialien werden dann auf unserer Projektwebseite zur Verfügung gestellt.

Computer stellt LIFE e.V. an den Terminen zur Verfügung.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Du kannst gerne mit deinen Kindern teilnehmen.

Bitte bringt einen gültigen Impf- oder Genesenennachweis oder einen negativen COVID-Test sowie eine FFP2-Maske mit.

 

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes UmWeltfrauen – Frauen* für ein besseres Klima statt und richtet sich an Frauen.

Hier findet ihr mehr Informationen zu foodsharing:

Foodsharing setzt sich dafür ein, das weniger Lebensmittel weggeworfen werden. Sie retten Lebensmittel in privaten Haushalten sowie von Betrieben und verteilen die geretteten Lebensmittel kostenfrei. Sie verstehen sich als bildungspolitische Bewegung. Mehr Informationen: https://foodsharing.de/

Wir freuen uns auf deine Anmeldung – hier geht es zur Anmeldung:

Bitte ein gültiges Formular wählen

Das Projekt UmWeltfrauen – Frauen* für ein besseres Klima wird gefördert durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat.