
© Vollguter Gemeinschaftsgarten/ LIFE e.V.
Kleidertausch
Gemeinsam mit dem Vollguter Gemeinschaftsgarten tauschen und schenken wir Kleidung & Co.: Bringe Kleidung, die du nicht mehr brauchst, mit und nimm mit, was dir gefällt. Falls du keine Kleidung zum Tauschen hast, bist du dennoch herzlich eingeladen. Wir haben genug Kleidung vor Ort.
Was wird getauscht & verschenkt?
Saubere Kleidung in gutem Zustand, die ihr nicht mehr braucht. Außerdem: Schuhe, Schmuck, Tücher, Gürtel, Taschen & Co. Der Kleidertausch ist kostenfrei.
Wir freuen uns über deine Unterstützung beim Kleidertausch:
– beim Auf- und Abbauen
– beim Aufhängen und Sortieren der Kleidung
– beim Aufräumen und Verpacken der Kleidung
Wenn du uns beim Kleidertausch unterstützen willst, dann komm um 16:30 Uhr in den Garten.
Der Vollgute Gemeinschaftsgarten
Der Vollguter Gemeinschaftsgarten befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei neben der KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst, Am Sudhaus 3, 12053 Berlin. Bei Bedarf könnt ihr uns gerne auf unserem Diensthandy anrufen, dann helfen wir euch zu unserem Platz zu finden: 0157 58151409.
Dabei lernen wir den Vollguter Gemeinschaftsgarten kennen und erfahren, wie vielfältig ein Gemeinschaftsgarten genutzt werden kann:
Ein Neuköllner Gemeinschaftsprojekt
„Der Vollguter Gemeinschaftsgarten (VGG) ist ein Neuköllner Gemeinschaftsprojekt, das im Herzen des Kindl Kiez liegt. Der VGG ist ein Garten. VGG ist eine Experimentierplattform, auf der du die Pflanzen- und Kräuterwelten erkunden und Installationen aus Recyclingmaterial bauen kannst. Es ist ein Ort, um voneinander zu lernen, über Bienen, wie man sein Fahrrad repariert, wie man schweißt, wie man Dumplings für eine große Gemeinschaft zubereitet oder alles über Kompostierung entdeckt.
Der VGG ist eine Plattform für Künstler und Performer. Für einige ist die VGG ein Zuhause. Der VGG ist ein Ort der Begegnung und des Zusammenseins. VGG ist eine offene Gemeinschaft von Menschen, die gerne Ideen entwickeln, gemeinsam kochen, bauen und sich dabei die Hände schmutzig machen! Jede*r ist willkommen, wir kümmern uns gemeinsam um alle Beete und Pflanzen.“
Mehr Informationen zu dem Vollguter Gemeinschaftsgarten findest du hier oder kontaktiere das Team direkt per Mail garten@daszuhause.com
Teilnahme
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes UmWeltfrauen – Frauen* für ein besseres Klima. Du kannst gerne mit deinen Kindern und Begleitung an dem Kleidertausch teilnehmen.
Das Projekt UmWeltfrauen – Frauen* für ein besseres Klima wird gefördert durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat.