Bunte Wiesenblumen, in der Mitte der Kopf einer Sonnenblume

© Jennifer Moore / Pexels

Interkulturelle Gemeinschaftsgärten

Es gibt viele Arten und Kategorien von Gemeinschaftsgärten. Die Interkulturellen Gemeinschaftsgärten sind eine davon.

Wir lernen bei dem Besuch des Gartens der Begegnung am Interkulturellen Haus in Schöneberg wie ein Interkultureller Gemeinschaftsgarten entsteht und wer ihn nutzt. Und wir erfahren, wie ein Interkultureller Gemeinschaftsgarten vielfältige Kulturen verbindet.

Entdecke das Interkulturelle Haus

Zugleich erhalten wir eine Führung durch das Interkulturelle Haus. Dannach gärtnern wir zusammen. Bitte Arbeitskleidung und feste Schuhe anziehen.

 

Teilnahme

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Du kannst gerne mit deinen Kindern teilnehmen. Bei schlechtem Wetter werden wir in den Räumen des Interkulturellen Hauses arbeiten. Komm ohne Anmeldung vorbei – wir freuen uns auf deine Teilnahme. Bei Bedarf könnt ihr uns gerne auf unserem Diensthandy anrufen, dann helfen wir euch zu unserem Platz zu finden: 0157 58151409.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Interkulturelles Haus in Berlin-Schöneberg statt. Informationen rund um Gemeinschaftsgärten findet ihr auf der Plattform der Anstiftung Urbane Gemeinschaftsgärten.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes UmWeltfrauen – Frauen* für ein besseres Klima statt und richtet sich an Frauen*.


Das Projekt UmWeltfrauen – Frauen* für ein besseres Klima wird gefördert durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat.