Der Kurs fürs Klima
Du willst konkret etwas gegen den Klimawandel tun?
Der Kurs KLIMAFREUNDLICH LEBEN bringt dich spielerisch vom Reden ins Tun und senkt damit dauerhaft deinen CO2*-Fußabdruck. Ein halbes Jahr lang lotest du in einer Kleingruppe jeden Monat gemeinschaftlich und kreativ die besten Möglichkeiten aus, um deinen CO2 Ausstoß zu reduzieren. Du setzt dir konkrete Ziele, welche Veränderung du bis zum nächsten Treffen verwirklichen willst. Den Grad der Herausforderung bestimmst du selbst. Ob du dir kleine Ziele vornimmst wie das Vermeiden von Werbeprospekten in deinem Briefkasten oder große wie der Umbau deiner alten Ölheizung, liegt bei dir. Jede Veränderung ist willkommen.
*Mit CO2 ist im Text immer CO2e also CO2-Äquivalent gemeint.
Der Kurs im Überblick:
6 Treffen + je einmal monatlich + je 3 Stunden, + 5 bis 10 Mitstreiter*innen = KLIMAFREUNDLICH LEBEN
Bei KLIMAFREUNDLICH LEBEN profitiert das Klima gleich doppelt:
1. Dein Beitrag
A. Du misst deinen CO2-Fußabdruck
B. Du vertiefst dich bei jedem Treffen in einen der vier Bereiche mit dem größten Einsparpotential und setzt deine Ziele um.
Die Bereiche sind: Mobilität, Ernährung, Wohnen, Konsum
C. Nach dem Kurs misst du erneut deinen CO2-Fußabdruck
A – C = Deine Einsparung an CO2
2. Was wir drauf legen
Für jedes Ziel, das du schaffst, kompensieren wir, das Katholische Bildungswerk Traunstein, CO2 über den Verein Klimakollekte.
Das Besondere
Wir nennen den Kurs auch Spiel, da wir den erhobenen Zeigefinger daraus verbannt haben und so spielerischer an die Erreichung der Zielen herangehen. Auch das einbringen von Zielen bzw. Wetten ist ein Spielelement.
Den Erwartungen der Gruppe daran, dass du deine Ziele erreichst, setzt du dich ganz bewusst aus. Dies nutzt ihr, um viel leichter endlich dauerhafte Veränderungen und Gewohnheiten umzusetzen. Im Schnitt sind so 90% der Vorhaben Realität geworden.
Ein Angebot von Fritz Walter Organisationsberatung
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung