
© Kampus Produktion / Pexel
Kommt in den Gemeinschaftsgarten himmelbeet
Diesmal gärtnern wir gemeinsam in dem Gemeinschaftsgarten himmelbeet: Hochbeete bauen, bei der Pflege des Gartens mit anpacken oder Beikraut jäten.
Wir unterstützen dadurch das Team des Gartens und lernen gleichzeitig die Besonderheit dieses Gemeinschaftsgartens kennen:
„Das himmelbeet ist ein Gemeinschaftsprojekt. Auf die Frage, was das himmelbeet ist, existieren bestimmt mehr Antworten als Würmer in unserem Kompost. Sollten wir sagen, was uns antreibt, es zu erhalten, dann ist es die Formulierung eines Anspruchs: Das guten Leben für Alle. Ein Versuch. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.“
himmelbeet?
Auf der Webseite des Gemeinschaftsgartens himmelbeet findet ihr viele Interessante Veranstaltungen und Informationen: https://himmelbeet.de/
Wenn ihr den Gemeinschaftsgarten mit einer Spende unterstützen wollt, dann schaut hier: https://himmelbeet.de/spenden
Mitwirken: Offenes Mitmachen im himmelbeet an unterschiedlichen Wochentagen: https://himmelbeet.de/veranstaltung/offenes-mitmachen-im-himmelbeet-am-donnerstag-2
Teilnahme
Bei Bedarf könnt ihr uns gerne auf unserem Diensthandy anrufen, dann helfen wir euch zu unserem Platz zu finden: 0157 58151409.
Bitte bringt Arbeitskleidung und feste Schuhe mit. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes UmWeltfrauen – Frauen* für ein besseres Klima statt und richtet sich an Frauen*. Du kannst gerne mit deinen Kindern teilnehmen.
Das Projekt UmWeltfrauen – Frauen* für ein besseres Klima wird gefördert durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat.