Sie wachsen vor unserer Tür: vielseitige, essbare Wildkräuter.
Manche von ihnen schmecken in Salaten köstlich, andere sind kräftiger im Geschmack und können als Gewürz verwendet werden. Viele Wildkräuter eignen sich zudem gut als Tee.

© Pixabay
Bei der Führung der UmWeltfrauen werden die häufigsten Wildkräuter in Berlin vorgestellt und dabei wird erklärt:
- Welche Wildkräuter sind essbar?
- Wo kommen sie vor?
- Wo darf gesammelt werden?
- Wie können wir die Kräuter sammeln, transportieren, aufbewahren und konservieren?
Die Führung findet im Park „Der Insulaner“ statt.
Treffpunkt: S-Bahnhof Priesterweg, Ausgang Richtung Südgelände
Bitte mitbringen: Maske, feste Schuhe, bequeme und wetterfeste Kleidung
Bei leichtem Regen findet die Führung statt, bei starkem Regen entfällt die Führung.
Eine Veranstaltung aus dem Projekt UmWeltfrauen – Frauen für ein besseres Klima.
Das Projekt UmWeltfrauen – Frauen* für ein besseres Klima wird gefördert durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat.