Welcher berufliche Weg passt zu mir?
Praxisworkshop für Frauen

© Klimkin / PIxabay
Kreativ zum Ziel!
Mit kreativen Methoden und Techniken erkunden wir persönliche Interessen und Stärken und erarbeiten, welche Schritte dich deinem Ziel näherbringen. Dieses Angebot richtet sich an Frauen, die sich für das Thema Ernährungswende interessieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Neben theoretischen Impulsen lernen wir Frauen kennen, die ihren eigenen beruflichen Weg in der Ernährungswende gefunden haben.
Sie zeigen sie uns, wie sie beruflich zur Veränderungen im Ernährungssystem beitragen.Ihre Geschichten und Erfahrungen sollen dich motivieren, deinen eigenen beruflichen Weg in der Ernährungswende zu gestalten.
Inhalte
Donnerstag, 27.03.25 – 16:00 bis 20:00, Ort: LIFE
- Einblick in die Grundlagen der Ernährungswende und ihrer Umsetzung in Berlin
- Vorstellung von Berufen, die die Ernährungswende vorantreiben
- Kreativ den eigenen Berufsweg zu finden
- Inspirationen zur Umsetzung der Ernährungswende im Alltag und Berufsleben
Abends bereiten wir gemeinsam ein leckeres Abendbrot zu und tauschen uns in gemütlicher Runde über die Ergebnisse des Workshops sowie unsere Zukunftspläne aus.
Freitag, der 28.03.25 – 10:00 bis 18:00 Uhr
Wir besuchen
- Frauen, die zur Nahrungsmittelproduktion durch Hydroponik und Aquaponik beitragen
- Gemeinschaftsgärten
- Bildungs- und Gemeinschaftsinitiativen zur Förderung der Ernährungswende
Weitere Informationen zu den Orten und Personen folgen nach eurer Anmeldung.
Die Orte erreichen wir teils zu Fuß, teils mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Bitte besorge dir daher selbst eine Fahrkarte, da wir die Fahrkosten leider nicht erstatten können. Leider sind die Orte nicht barrierefrei.
Teilnahme
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung
auch interessant
Energie ist Zukunft
Weiterbildung für Frauen: Grüne Arbeitswelt, Energieeffizienz, Digitalisierung
Das Projekt Ökothek wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.