Globale Auswirkungen der Klimakrise und Einführung in die Ausstellung KLIMAFLUCHT
Eine Veranstaltung für Frauen im Rahmen der FiNuT Tagung
Vor dem Hintergrund eines persönlichen Erfahrungsberichtes lernen die Teilnehmenden mehr zu den Hintergründen und Zusammenhängen klimabedingter Migration. Der Workshop setzt dabei einen Schwerpunkt auf das Thema Ernährung und Nahrungsmittelproduktion und lädt die Teilnehmenden ein, die Ausstellung Klimaflucht zu erkunden, die mit 7 Portraits aus verschiedenen Ländern Einblicke in den Einfluss des Klimawandels gibt.
Die Wanderausstellung KLIMAFLUCHT der Deutschen KlimaStiftung zeigen wir vom 6.-30. September bei LIFE.
Erzählungen von 14 lebensgroßen Portraits veranschaulichen den Einfluss des Klimawandels auf das Leben von Menschen in aller Welt und geben Hintergrundinformationen. In Audiobeiträgen berichten die Figuren von realen Geschichten, Schicksalen und Sorgen aus ihrem Alltag.
Bei uns sehen Sie 7 der Figuren der Ausstellung aus den Ländern Vietnam, Nepal, Indonesien, Deutschland, Kiribati, Grönland und Somalia.
- © Deutsche KlimaStiftung
- © Deutsche KlimaStiftung
Weitere Informationen und Anmeldung zur
FiNuT Tagung: Frauen in Naturwissenschaft und Technik
Klimakrise und Klimagerechtigkeit – ein feministischer Blick!
10. – 12. September 2021