Welche Chancen bieten Berufe im Klima- und Umweltschutz? Welche Einstiegsmöglichkeiten gibt es? Freuen Sie sich auf fachliche Inputs, Einblicke in die Praxis, Austausch und Netzwerken.
Austausch, gegenseitige Hilfe und gemeinsame Aktionen: Wie wir unsere Ein-Elternfamilie so managen und was wir dazu noch brauchen, darüber tauschen wir uns ab April an jedem 4. Samstag im Monat aus.
Wie wirkt sich steigende Hitze in Berlin aus? Was kann ich in der Kita tun? Zum Thementag Nachhaltigkeit am 30.06.2023 auf dem EUREF Campus informieren wir Mitarbeitende aus Berliner Kindertagesstätten über Wege in der Klimakrise.
Ihr möchtet echte Hühner mitten in der Stadt erleben oder andere alleinerziehende Familien aus der Umgebung kennenlernen? Dann kommt ins Menzeldorf zu unserem Hühnertag für Ein-Eltern-Familien mit Kindern von ca. 3 bis 7 Jahren.
Weiterbildung zur Erhöhung der eigenen Jobchancen | für Frauen mit Migrationsgeschichte und mit interdisziplinären ausländischen Qualifikationen | kostenfrei | Bewerbungen ab sofort möglich.
Ein Praxisworkshop für Frauen, die sich für Berufswege im Umwelt- und Klimaschutz interessieren. Entdecke an 10 Stationen unseres Parcours, welche Kompetenzen für die Grüne Arbeitswelt benötigt werden und welche in dir stecken.