Selbstgemachte Farben und Kleber für Kreativität und Klimaschutz: Gemeinsam erstellen wir aus umweltfreundlichen und bezahlbaren Zutaten Farben für Holz, Kunst, Stoffe und Kleber. Neben Stärke, Mehl, und Erde entdecken wir weitere pflanzliche Alternativen zu chemischen Angeboten.
Am 3. Juni ist Welt-Fahrradtag und wir veranstalten dazu eine RadAktion in der Spandauer Neustadt. Ab 14:00 Uhr zeigen wir euch in der Kinder- & Jugendeinrichtung BDP-Koeltzepark, wie ihr eure Fahrräder pflegt und repariert.
Bewerbungen werden noch angenommen, ein späterer Einstieg ist möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Regulärer Start war am 17. April / Ende 1. September 2023 (inklusive 2 Wochen Ferien)
Aus Kräutern, Heilerde und weiteren natürlichen Zutaten aus Küche und Garten zaubern wir gesunde Gesichtspflegemittel. Sie sind einfach herzustellen und kostengünstig. Selbstgemachte Gesichtspflegemittel ohne künstlichen Zutaten verursachen weniger Allergien und Umweltverschmutzungen. Gleichzeitig vermeiden wir Verpackungsmüll und schonen wichtige Ressourcen.
Ein etwas anderer Workshop für Frauen zur beruflichen Neuorientierung: Baue mit uns in der Werkstatt eine Pflanzenleiter – und plane mit Hilfe der Stufen Schritt für Schritt deinen beruflichen Weg.
Austausch, gegenseitige Hilfe und gemeinsame Aktionen: Wie wir unsere Ein-Elternfamilie so managen und was wir dazu noch brauchen, darüber tauschen wir uns ab April jeden zweiten Samstag im Monat im Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark aus.
Wer „Nein“ sagen kann, muss weniger lügen…oder was Selbstbehauptung mit Selbstfürsorge zu tun hat. In diesem Workshop dreht sich alles um unsere Fähigkeit, auch im Arbeitsleben angemessene Grenzen bei verbalen oder körperlichen Übergriffen zu setzen.
Humorvoll und kreativ engagieren wir uns für mehr Bewusstsein im Umwelt- und Klimaschutz. Mit bunten selbstgemachten Plakaten und Kostümen aus gebrauchtem Material bringen wir Schwung und Farbe in den Umzug.
Ab sofort habt ihr einmal im Monat die Möglichkeit im Rahmen des Dienstag-Elterncafes von 15.30-17.30 mit unserer Beraterin von der Anlaufstelle für Alleinerziehende zu sprechen oder einen Termin auszumachen.
Du möchtest mehr über EnterTechnik erfahren? Dann komm zu unserem digitalen Info-Treff: Jeden 3. Mittwoch im Monat von 16-17 Uhr erklären wir dir alles, was du über das Technische Jahr wissen musst und beantworten deine Fragen.