Umwelt
Klimaschutz und eine nachhaltige, ökologisch verträgliche Entwicklung in allen Lebensbereichen sind zentrale Anliegen unserer Organisation. Wir setzen uns lokal, regional und international für eine sozial-ökologische Transformation der Gesellschaft ein.
Wichtige Themen sind: Klima- und Ressourcenschutz, Zero Waste, Mobilitätswende und Klimawandelanpassung sowie Grüne Berufswahl und umweltgerechte Stadtteilgestaltung. Dazu entwickeln wir Kampagnen und Bildungsmaterialien, führen Veranstaltungen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durch und arbeiten mit Verbraucher*innen, politischen Entscheidungsträger*innen und Unternehmen zusammen.
Umweltbildung
Klimaschutzbildung mit Elementen aus der Zirkus- und Kunstpädagogik
Weiterbildungen, Workshops und berufliches Coaching für Frauen
Weiterbildung für Frauen mitMigrationsgeschichte zu den Themen: Grüne Arbeitswelt, Energieeffizienz, Digitalisierung
Klimafit bringt Klimabildung deutschlandweit an Volkshochschulen.
Empowerment und Partizipation im Umwelt- und Klimaschutz
Umweltgerechtigkeit
Partizipativ für Fußgänger*innenfreundlichkeit im Quartier
Klimagerechtigkeit und Geschlechtergerechtigkeit in der internationalen Klimapolitik
Partizipativ und gemeinsam für mehr Umweltgerechtigkeit im Quartier!
Kommunaler Klimaschutz
Wir unterstützen die Host Cities bei der nachhaltigen Verpflegung ihrer Volunteers.
Zero Waste
Teilen, Tauschen, Mehrfach Nutzen – So geht ZERO WASTE in der Spandauer Neustadt
Ein Projekt zu Mehrweglösungen in der Gastronomie
Aktuelles

Zukunftswerkstätten Kultur und Klimaschutz
Der Klimaschutz braucht die Kultur in all ihrer Vielstimmigkeit. Doch wie bringen wir kulturelle Perspektiven in die Klimadebatte? Darüber diskutiert die Klima-Allianz Deutschland, Yeşil Çember und LIFE am 21. und 22. September in Berlin.

Zwei neue Karten für Gesundheit und Mobilität in Berlin-Neukölln
Die neuen Karten des Projekt „GesundheitsKarte Neukölln“ zeigen, was das Zufußgehen und die Gesundheit in den Quartieren Flughafenstraße und Donaustraße-Nord fördert. Beide Karten sowie die Handlungsempfehlungen liegen nun vor.
Weitere Informationen und Material zu Umweltbildung und Klimapolitik
Abgeschlossene Referenzprojekte
Geschlechtergerechte Projekte für die Mobilitätswende
Wissens- und Kompetenzvermittlung zu Klimawandelfolgen – beendet 2020
Mehrweg beim take-away-Konsum
Außerschulische Berufsorientierung für junge Menschen im Umweltbereich