Umwelt
Klimaschutz und eine nachhaltige, ökologisch verträgliche Entwicklung in allen Lebensbereichen sind zentrale Anliegen unserer Organisation. Wir setzen uns lokal, regional und international für eine sozial-ökologische Transformation der Gesellschaft ein.
Wichtige Themen sind: Klima- und Ressourcenschutz, Zero Waste, Mobilitätswende und Klimawandelanpassung sowie Grüne Berufswahl und umweltgerechte Stadtteilgestaltung. Dazu entwickeln wir Kampagnen und Bildungsmaterialien, führen Veranstaltungen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durch und arbeiten mit Verbraucher*innen, politischen Entscheidungsträger*innen und Unternehmen zusammen.
Umweltgerechtigkeit
Dekarbonisierungsinitiativen mit lokalen Frauenorganisationen in Indonesien
Werkzeuge, Wissen und Methoden zur Weiterbildung für Erwachsene in den Bereichen Geschlechtergerechtigkeit und Klimawandel
Klimagerechtigkeit und Geschlechtergerechtigkeit in der internationalen Klimapolitik
Kommunaler Klimaschutz
Wir entwickeln gemeinsam mit Modellkommunen Konzepte für geschlechtersensible Klimaschutzmaßnahmen.
Monitoring und Evaluierung des Präventionsplans der TMB gegen Gewalt im ÖPNV
Umweltbildung
Klimaschutzbildung mit Elementen aus der Zirkus- und Kunstpädagogik
Interaktiver Lernparcours für den nachhaltigen und digitalen Arbeitsmarkt der Zukunft
Weiterbildungen, Workshops und berufliches Coaching für Frauen im Bereich Klima- und Umweltschutz
Weiterbildung für Frauen mit Migrationsgeschichte zu den Themen: Grüne Arbeitswelt, Energieeffizienz, Digitalisierung
Beratung und Information für Frauen im Bereich Klima- und Umweltschutz
Aktuelles

Berufsperspektive Grün: Start der Beratungsphase
Die ersten Beratungen für Frauen zu Perspektiven in Arbeitsfeldern, die zu Klimaschutz und einer nachhaltigen und sozialen Energiewende beitragen, haben stattgefunden.