Queere Menschen und trans Personen erleben in ihrem Arbeitsumfeld oft Unsichtbarkeit, Unsicherheiten
Event Details
Queere Menschen und trans Personen erleben in ihrem Arbeitsumfeld oft Unsichtbarkeit, Unsicherheiten und Diskriminierung. Aber wie können wir gemeinsam daran arbeiten, Räume zu schaffen, die empowern und schützen?
Wir wollen zusammen überlegen:
Was bedeutet Transinklusivität eigentlich konkret – für Unternehmen, Teams, Einzelne?
Wie gehen wir mit Diskriminierung und transfeindlichen Anfeindungen um, und was brauchen wir, um solidarisch zu handeln?
Welche Strategien und Argumente helfen uns, aktiv für ein respektvolles Miteinander einzustehen?
In diesem interaktiven Workshop laden wir euch ein, gemeinsam Ideen, Strategien und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln, um eine diskriminierungssensible Arbeitsumgebung zu gestalten. Wir wollen queere Erfahrungen in den Mittelpunkt stellen, Wissen teilen und überlegen, wie wir als Community und als Allies Arbeitsräume gestalten können, in denen Geschlechtervielfalt eine Rolle spielt.
Bringt eure Fragen, Erfahrungen und Perspektiven mit – wir freuen uns auf den Austausch!
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zur Person
Margo Damm (keine Pronomen) ist interdisziplinär als Bildungsreferent*in tätig, u.a. bei Dissens e.V., und berät rund um sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Neben der Durchführung von Sensibilisierungs- und Empowerment-Workshops, ist Margo Co-Host vom Podcast Between Dykes, der über alles spricht, was nicht binär ist.