EURO 2024 Role Models Foto: © Jeollo, CC BY 3.0, via Wikimedia CommonsWie seine Schwester Anna, ernährt sich auch Yannick Gerhardt (VfL Wolfsburg) vegan. Für ihn waren Dokumentationen über die vegane Ernährungsform ausschlaggebend, sich mit der eigenen Ernährung mehr auseinanderzusetzen. Mittlerweile ist er davon überzeugt, dass sich die pflanzliche Ernährung vor allem positiv auf seine Gesundheit ausgewirkt hat (im Interview mit dem VfL Wolfsburg, 2022). Foto: © Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia CommonsNicht nur die Sportler*innen, sondern auch Fußballstadien nehmen Vorreiterrollen in Sachen Ernährung ein. Die Veltins Arena des FC Schalke 04 ist zum vierten Mal in Folge "Veggie-Meister" (2019). Seit 2005 ermittelt die Tierrechtsorganisation PETA jährlich das beste Veggie-Angebot in den Stadien der 1. und 2. Bundesliga. Auf Schalke können Fans unter anderem zwischen veganen Linsenravioli mit Curry-Kokossauce, einem veganem Grillgemüse-Wrap sowie einem Smoothie und veganem Schoko-Muffin wählen. Foto: © Wo st 01 via Wikimedia Commons© Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons© Granada, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons© Rufus46, CC BY-SA 3.0, via WikimediaCommons