Schule – Beruf
Alle Projekte und Angebote in diesem Bereich unterstützen junge Menschen beim manchmal schwierigen Übergang von der Schule in den Beruf – von Schülerinnen und Schülern, die sich noch über ihre Berufswahl im Klaren werden wollen, bis hin zu Personen, die schon mehr Lebens- und Berufserfahrung, aber keine formale Ausbildung haben.
Wir ermutigen die Beteiligten, ihren individuellen Ausbildungs- und Berufsweg zu finden und diesen zu gehen – unabhängig von strukturellen Hürden. Wir weiten Perspektiven, wollen Stereotype aufbrechen und stehen für eine klischeefreie Berufswahl. Ein für uns wichtiger Schwerpunkt ist Mädchen und junge Frauen dabei zu unterstützen ihre Fähigkeiten im technischen Bereich zu stärken und bei Interesse einen passenden Ausbildungs- oder Studienweg zu finden.
Wir vernetzen uns mit Unternehmen und Institutionen, die wie wir Wege an denselben Stellen ebnen wollen.
Projekte
Berliner Landeskoordination für den Girls’Day
Informationen zum jährlichen Aktionstag
Berliner Landeskoordination für den Boys’Day
Informationen zum jährlichen Aktionstag
Girls’Day Akademie
Angebot für Schülerinnen zur technischen Bildung und Berufsorientierung
EnterTechnik – Technisches Jahr für junge Frauen
Ein Jahr – vier Praktika: Einstieg in eine duale Ausbildung oder ein duales Studium
Perspektive Beruf
Wir bereiten junge Frauen mit Kind auf eine Ausbildung in Teilzeit vor.
BVBO 2.0
Berufsorientierende Seminare mit geschlechtsspezifischem Ansatz für Schüler*innen
Aktuelles

Boys’Day bei LIFE
Am Boys’Day begrüßte LIFE e.V. Berliner Schüler zum Büro- und Verwaltungsparcours und konnten sich davon überzeugen, dass Verwaltung nicht langweilig sein muss.

Girls’Day Ausstellung
Pünktlich zum Girls’Day am 28.4.2022 ist die Ausstellung „Girls’Day – gut für Berlin“ im Foyer der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung zu sehen.