
shutterstock / Angyalosi Beata
LeBe! Lesbisch im Beruf
Mentoringprogramm L@work
Unser 6-monatiges Mentoringprogramm L@work ist interessant für dich, wenn du mit dem Blick von außen deine Ziele und deine nächsten Schritte zur Optimierung deiner beruflichen Situation entwickeln möchtest, egal ob du gerade in der Ausbildung, im Job, auf Jobsuche bist oder dich neu orientieren möchtest.
Im regelmäßigen Austausch mit einer Mentorin* und in Gruppenangeboten beschäftigst du dich z.B. mit diesen Themen:
- Jobsuche
- Berufliche Neu- oder Umorientierung
- Berufliche Weiterentwicklung
- Queer am Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- Diversity-Strategien
- Umgang mit Diskriminierung / Mobbing am Arbeitsplatz
- Netzwerken
Teilnahme am Mentoringprogramm
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Mentoringprogramm 2024 startet voraussichtlich am 20.04.2024.
→ Weitere Informationen zur Teilnahme am Mentoringprogramm L@work
Mentorin* bei L@work
Wenn du schon länger im Berufsleben stehst und deine Erfahrungen weitergeben möchtest, freuen wir uns über dein Engagement als Mentorin*.
→ Weitere Informationen für Mentorinnen*
Veranstaltungen und Workshops
Soll ich meinen Kolleg*innen sagen, dass ich lesbisch/queer bin oder lieber nicht?
Was kann ich tun bei Diskriminierung am Arbeitsplatz?
Wie kann ich mehr Diversity in meinem Unternehmen / meiner Organisation einbringen?
Wenn dich diese oder ähnliche Fragen beschäftigen, bist du in unseren Workshops richtig:
Rund um das Thema Lesbisch im Beruf bieten wir Austausch, fachlichen Input und Vernetzung, um hilfreiche Perspektiven für den Alltag zu entwickeln.
Die nächsten Termine für 2024 findet ihr in Kürze hier!
Über uns
Mit unserem Projekt möchten wir uns im Sinne von sozialer Gerechtigkeit für eine Gesellschaft einsetzen, in der Lesben* in allen Facetten wertgeschätzt und akzeptiert werden. Wir möchten auch eine Sensibilität und Wahrnehmung dafür erreichen, dass Lesben* keine homogene Gruppe sind, sondern eine vielfältige Community dieser Gesellschaft mit unterschiedlichen Erfahrungen, Perspektiven und Bedürfnissen.
Wir verwenden bei der Beschreibung Lesbe* den sog. Gender-Star (Sternchen), um Mehrfachzugehörigkeiten und/oder unterschiedliche Haltungen gegenüber dem Begriff “Lesbe” sichtbar zu machen und die dominanten Vorstellungen von Gender zu benennen und als konstruiert zu kritisieren. Einfach gesagt, alle, die sich als Lesbe* begreifen, sind gemeint.
Das Projekt wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung