Inklusion am Arbeitsplatz

Mit Leitfäden, Broschüren und Wanderausstellungen, auf Fachveranstaltungen und mit Beispielen von Unternehmen geben wir Anregungen zum Thema Inklusion am Arbeitsplatz.

Leitfaden für barrierefreie Word- und PDF-Dokumente

Was ist ein barrierefreies Dokument? Warum ist es ein Vorteil für alle?

Unser Leitfaden für barrierefreie Word- und PDF-Dokumente gibt einen Überblick und eine Anleitung zur Erstellung von barrierefreien Word- und PDF-Dokumenten.
Download Leitfaden barrierefreie Dokumente

Ausstellungen

Im Rahmen unseres Vorhabens sind zwei Ausstellungen entstanden:

  • In der Ausstellung „Teilhabe on Tour – Berufs- und Lebenswege von Frauen mit Behinderung“ porträtieren wir Fachkräfte mit Behinderung.
  • Die Ausstellung „Inklusion gewinnt! On Tour“ präsentiert Unternehmen, die Menschen mit Behinderung einstellen und verdeutlichen, welche Hürden bei der Realisierung behindertengerechter Arbeitsplätze überwunden werden mussten.

Die Ausstellungen bestehen aus 6 bzw. 10 Roll Ups. Sie können kostenfrei und berlinweit bei uns ausgeliehen werden.
Zu den Ausstellungen

Unternehmensporträts

In unseren Interviews mit Unternehmen berichten Personalverantwortliche aus der betrieblichen Praxis und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Behinderung aus ihrem Arbeitsalltag.
Mit dabei: Mercedes-Benz Werk Berlin, Pfizer Deutschland, BarteltGLASBerlin, Heldenwerbung, SRZ Satz-Rechen-Zentrum Berlin, Enterprise RentACar, DB Engineering & Consulting, Deutsche Post DHL Niederlassung Paket Berlin, Berliner Stadtreinigung BSR, Karstadt Filiale Berlin-Tempelhof, METRO Berlin-Marienfelde, Axel Springer SE, Florida Eis und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG).
Zu den Unternehmensporträts

Broschüren

  • Broschüre „Barrierefrei statt karrierefrei“
    Fünf Frauen mit Handicap berichten über ihren Lebensweg und beruflichen Werdegang. Mit dabei die Rechtsanwältin Pamela Pabst und die Künstlerin und Erzieherin Silja Korn.
    Download Broschüre „Barrierefrei statt karrierefrei“
  • Broschüre „Inklusion gewinnt!“
    Hier stellen wir Unternehmen unterschiedlicher Größe vor, die erfolgreich Menschen mit Behinderung als Fach- und Führungskräfte in ihren Betrieb integriert haben, z.B. BarteltGLASBerlin GmbH & Co. KG, Heldenwerbung GmbH, IBM Deutschland GmbH, Karstadt Warenhaus GmbH, SRZ Satz-Rechen-Zentrum Berlin.
    Download Broschüre „Barrierefrei statt karrierefrei

Kooperationen

Wir kooperieren mit dem bezirklichen Netzwerk „Thementisch Arbeit“, der Beauftragten für Menschen mit Behinderung sowie der Wirtschaftsförderung von Tempelhof-Schöneberg. Gemeinsam engagieren wir uns in der Initiative „Inklusion: WinWin für Unternehmen und für Fachkräfte mit Behinderung“, um Unternehmen für Inklusion und die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung zu gewinnen.


Das Angebot wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.