Diskriminierungsschutz + Diversität
Die Frage ist, wie wir unsere Schulen und außerschulischen Bildungseinrichtungen chancengerechter und inklusiver gestalten und eine gelebte Menschenrechtskultur umsetzen können? Wie können wir gleiche Lernchancen für alle ermöglichen und unsere gesellschaftliche Vielfalt als unschätzbaren Reichtum erfahrbar machen?
Diversität und Diskriminierungsschutz sind die zwei Seiten derselben Medaille: Mit unseren Projekten wollen wir Diskriminierung und ausgrenzende Mechanismen abbauen und Diversität bewusst fördern. Wir empowern Schüler*innen und Eltern mit einem vielfältigen Informations-, Beratungs- und Mediationsangebot. Wir stärken Schulen mit Projekttagen und Fortbildungen zum Thema Diversität.
Projekte
Unabhängige Beratungsstelle für Diskriminierung im Schulbereich
Guten Morgen, Abendland! Europa ist mehr.
Entwicklung und Durchführung von rassismuskritischen historischen Diversity Planspielen für Schule und Jugendbildung
Toledo to do. Das Diversity Planspiel
Entwicklung und Verbreitung eines Planspiels für Demokratie- und Diversitykompetenz in Schule und Jugendbildung
Aktuelles

Stellungnahme zu Diskriminierungsschutz an Schulen
In kaum einer anderen staatlichen Institution bilden sich die gesellschaftlichen Debatten um Migration und Vielfalt, Religion, Geschlecht, Behinderung und soziale Herkunft so deutlich ab wie in Schulen. Es ist daher nicht weiter verwunderlich, dass sich dort auch die Schattenseiten dieser Debatten wie Rassismus, Antisemitismus oder Stereotypisierungen wiederfinden. Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Unterzeichnen Sie daher unsere bundesweite Stellungnahme.

Videomitschnitt Glauben und Religion an der Schule
Im November 2021 hat die Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen (ADAS) ein digitales Fachgespräch veranstaltet, in welchem eine Studie über Diskriminierungserfahrungen muslimischer Jugendlicher an Berliner Schulen vorgestellt und diskutiert wurde. Nun liegt der Video Mitschnitt der Veranstaltung zum Nachhören bereit.