Arbeitsmarkt + Weiterbildung
Wir setzen uns dafür ein, dass Frauen eine qualifizierte gut bezahlte Arbeit finden, egal ob sie ihren Abschluss im In- oder Ausland gemacht haben. Dabei schauen wir nicht nur auf Nachweise und Zeugnisse, sondern ermutigen die Beteiligten auch, Kompetenzen, die sie im Ehrenamt oder in der Familienarbeit erworben haben, einzubringen.
Welcher Arbeitsplatz und welches Unternehmen passen zu mir? Was bringe ich mit? Was muss ich mir noch aneignen? Entlang dieser Fragen entwickeln wir unsere Angebote in enger Kooperation mit Unternehmen. Wir stehen für Weiterbildung in zukunftweisenden Bereichen, z.B. in der Branche der Erneuerbaren Energien.
Unsere Projekte sind offen für Frauen aus allen Kulturen, Herausforderungen, die durch sprachliche Hürden oder familiäre Verpflichtungen entstehen, nehmen wir gerne an und arbeiten mit ihnen.
Projekte
Lastenrad kostenfrei ausleihen
Das Lastenrad „Mileva“ der fLotte wartet bei uns auf eure Transporte.
Inklusion am Arbeitsplatz
Gute Beispiele für die Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderung
Florida Eis – Berliner Eismanufaktur seit 1927
Klimazirkus
Klimaschutzbildung trifft auf Kunst am Tempelhofer Feld
Ökothek-Medienservice
Publikationen, Links und Videos zu Berufsperspektiven für Frauen im Umwelt- und Klimaschutz
Berufsperspektiven für Umwelt- und Klimaschutz entdecken
UmWeltfrauen – Frauen* für ein besseres Klima
Empowerment und Partizipation im Umwelt- und Klimaschutz
Chancengleichheit macht mobil für Umweltschutz
Geschlechtergerechte Projekte für die Mobilitätswende
Netzwerk für Alleinerziehende in Tempelhof-Schöneberg
Die Koordinierungsstelle für Ein-Eltern-Familien im Bezirk.
Aktuelles

Öffentliche Ausschreibung: Entwicklung und Durchführung von Workshops
Für das Projekt „Klimazirkus am Tempelhofer Feld“ suchen wir Honorarkräfte zur Konzeption und Durchführung von Workshops mit Kindern und Jugendlichen.