Infothek: Berufsperspektiven für Frauen* im Umwelt- und Klimaschutz

© Troyan / Shutterstock
Arbeitswelt
Wie wirkt sich die ökologische Transformation konkret auf die Berufs- und Arbeitswelt aus?
Welche Chancen gibt es, welche Netzwerke können Frauen nutzen?
Hier finden Sie Informationen zum Berufseinstieg, aktuelle Studien und weiterführende Links.
Interessante Links
Ausbildungen, Studiengänge und Weiterbildungen
- Studium „Grüne Berufe“
Berufe in der Natur, für das Klima und den Umweltschutz, 2022 - Klimaschützer:innen von Beruf
Die Nachwuchsinitiative ZEIT ZU STARTEN zeigt engagierten jungen Menschen, wie sie aus Worten Taten werden lassen, sanitär.Heizung.Klima, 10/2022 - Jobs für die Zukunft
Wie sehen Berufe aus, bei denen Umwelt- und Klimaschutz eine große Rolle bei der Arbeit spielen?Umwelt im Unterricht, April 2022 - Die Vielfalt der Berufe im Umwelt- und Klimaschutz
Die Bildergalerie veranschaulicht die Bandbreite der Berufe, bei denen Umwelt- und Klimaschutz eine große Rolle spielen. Umwelt im Unterricht, April 2022 - Nachhaltige Studiengänge in Deutschland
Beiträge aus dem Studibuch Magazin zu Nachhaltigkeit, April 2021 - Jobs im Umweltschutz: Mit diesen Berufen kannst du etwas bewegen
Berufe für die Energiewende oder den politischen Wandel, UTOPIA, Februar 2021 - Nachhaltige Studiengänge aus den Bereichen Technik, Naturwissenschaft, Sozialwissenschaft
Studiengänge mit Schwerpunkt Umwelt und Nachhaltigkeit, UTOPIA 2020 - Naturwissenschaftliche Studiengänge mit Fokus auf Nachhaltigkeit
Liste mit naturwissenschaftliches Studienfächern im Umweltschutz, Juni 2020 - Azubis erzählen von ihren grünen und nachhaltigen Berufen
Ausstellung mit Informationen über Ausbildungen und Studiengänge, 2019 - Nachhaltigkeit im Handwerk
Berufsinformationsblätter über 40 Handwerksberufe, die auch unter Klima- und Umweltschutzaspekten interessant sind, 2019 - Studiengänge mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
„Hey Studium“, Ein Angebot von „DIE ZEIT“, Übersicht mit Filterfunktion, 2019 - Online Ausstellung „Galerie der Energiewende-Berufe
Die Ausstellung zeigt Berufsfelder aus den Bereichen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Auf 17 Plakaten bietet sie einen Überblick über Tätigkeiten und Wege in Jobs der Energiewende, 2018
Netzwerke
- Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung (ANU) Brandenburg
Eine Vereinigung der Natur- und Umweltbildungseinrichtungen in Deutschland - Bauhandwerkerinnen
Netzwerk für Frauen im Bauhauptgewerbe - berliner frauen netzwerk
Ein politischer Zusammenschluss Berliner Frauenprojekte - Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft
Netzwerk nachhaltiger Unternehmen für eine zukunftsfähige, klimagerechte Wirtschaft - deutscher ingenieurinnenbund e.V.
Netzwerk für Frauen in technischen Berufen - Frauen in Naturwissenschaft und Technik (NUT e.V.)
Zusammenschluss von Frauen in naturwissenschaftlichen und technischen Studienbereichen - Frauennetz Pankow
Unternehmerinnen plus e.V. - GENAWERK
Netzwerk für Frauen und Nachhaltigkeit - Global Women’s Networ for the Energ Transition
GWNET empowers women in energy through interdisciplinary networking, advocacy, training, coaching and mentoring. - Hypathia
Frauennetzwerk Erneuerbare Energien und Cleantech e.V. - Netzwerk für Frauen in Neukölln
Informationen zu Arbeit & Beruf - Netzwerk für Tischlerinnen
Regionalgruppe Berlin - UmWeltfrauen – Netzwerk
Empowerment und Partizipation im Umwelt- und Klimaschutz
Arbeitsmarkt Umwelt- und Klimaschutz
- Abschlußbericht „Zukunft? Jugend fragen! 2021
Die Studie untersucht das das Engagement für Umwelt– und Klimaschutz sowie umwelt– und klimabezogene Emotionen. - Beschäftigung im Umweltschutz
Trends und aktuelle Zahlen, Wissenschaftsladen Bonn, 2020 - Beschäftigung im Umweltschutz
Studie Umweltbundesamt, 2020 - Branchen und Berufe für den Übergang in eine Green Economy
Studie Umweltbundesamt, 2021 - Die Umweltwirtschaft in Deutschland 2019
Entwicklung, Struktur und internationale Wettbewerbsfähigkeit, Umweltbundesamt 2019 - Economists for Future
Feministische Perspektiven - Effekte auf Wirtschaft und Erwerbstätigkeit durch das Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung
IAB- Discussion Paper, 2020 - eineinhalbgrad
Easy Klimabildung für alle, 2022 - GreenTech made in Germany 2021
BMU (Hrsg.) Umwelttechnik-Atlas für Deutschland - Klimawirkungs- und Risikoanalyse für Deutschland 2021
BMU Reihe Climate Change, Teilbericht 5: Klimarisiken in den Clustern Wirtschaft und Gesundheit - Klima und Ressourcenschutz 2022
Abschlussbericht Internationale Konferenz „Klima- und Ressourcenschutz durch umweltverträgliche Sammlung und Verwertung biogener Abfälle“ - Serie: „Ökologische und digitale Transformation des Arbeitsmarktes“
IAB- Forum - Soziale Aspekte des Umweltschutzes/Ökologische Gerechtigkeit
Positionspapier des Umweltbundesamtes, Juni 2022
Arbeitsmarkt allgemein
- Aktuelle Statistiken zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland
Bundesagentur für Arbeit - Gemeldete Arbeitsstellen nach Wirtschaftszweigen- Deutschland- West/Ost und Länder (Monatszahlen)
Bundesagentur für Arbeit - Berliner Wirtschaft: Licht am Ende eines langen Tunnels
Investitionsbank Berlin, März 2021 - Auswirkungen der Coronakrise auf den Berliner Arbeitsmarkt
Bundesagentur für Arbeit - Die coronabedingten Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Berlin und Brandenburg, IAB-Regional- Studie
Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung, 2021 - Statistiken zu Frauen und Männern am Arbeitsmarkt, Deutschland und regional
Bundesagentur für Arbeit - Arbeitsmarktintegration in Deutschland: Geflüchtete Frauen müssen viele Hindernisse überwinden
Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung, 2021
News & Medien
- Umweltkalender Berlin
Veranstaltungen und Weiterbildungen zu Umwelt und Naturschutz - SMART CITY Berlin
Veranstaltungen und Events - Berliner Agentur für Elektromobilität eMO
News und Veranstaltungen zum Thema Elektromobilität in Berlin - enorm
Das Magazin für gesellschaftlichen Wandel
Podcasts
- Frauen in Männerberufen
Zukunft Bauen – Ein Podcast von Werner, 11.08.2022 - Klima und wir – der Klima Podcast
Warum Afrikas Stimmer gehört werden muss, Nov. 2021, 27 Min. 31 Sek. - Frauen machen MINT#16
Gespräch mit Dr. Annalena Wernz, Referentin in der Geschäftsfeldstrategie bei DB Fernverkehr AG, Dez. 2021, 32 Min. 54 Sek. - Klemferts Klimapodcast
„Corona und Klimawandel: Politik macht ähnliche Fehler“, Nov. 2021, 53 Min. 48 Sek. - Zurück an den Herd. Jutta Allmendinger zu Geschlechtergerechtigkeit
MDR Aktuell – Podcast, März 2021, 36 Min. 47 Sek. - „1,5 Grad“ der Klimapodcast mit Luisa Neubauer
Greta Thunberg zur Rolle Deutschlands in der Klimapolitik, Nov. 2021, 41 Min. 51 Sek.
Videos, TV Beiträge
- Starke Frauen in der Wirtschaft
Es gibt keinen Grund zu sagen, es gebe reine Männerberufe, mehrere Statements zum Internationalen Frauentag, 08.03.2021 - Frauen in der Arbeitswelt
alpha Demokratie zu Rollenklischees in der Berufswahl, 02.09.2020, 28 Min. 35 Sek. - Im Beruf etwas für die Umwelt tun
Ich mach’s! ∙ ARD alpha, 24.12.2018, 14 Min. 30 Sek.
Veranstaltungen
- #FUTURIUMFORUM: DIGITALE GESPRÄCHSREIHE
Mehr Gerechtigkeit? Zu Gast: Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB), 22. APRIL 2022
Infos für Multiplikator*innen
- Dem Klimaschutz Stimme geben
Sprachlernszenarien zum Thema Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel im Beruf
Ehrenamtliches Engagement
- Freiwillick Grün
Das Ehrenamtsportal für dein Engagement im Umweltschutz in Berlin - Ökologischer Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD)
Ein Angebot der Stiftung Naturschutz Berlin für Menschen über 24 - Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
Die Stiftung Naturschutz Berlin bietet 190 FÖJ-Plätze für Menschen unter 25 - Gemüseackerdemie
Ehrenamtliches Engagement als Ackercoach in den Bildungsprojekten - NABU
Naturschutzmacher*innen in Berlin - SOS Kinderdorf Berlin
Engagement beim Klimaschutz, bei der Gartenarbeit oder im hauswirtschaftlichen Bereich oder - Volunteer World
Freiwilligenprojekte im Umweltschutz (auch im Ausland)
Videos
Was ist das Greening der Berufe?
Unternehmen mit nachhaltigen und ökologischen Konzepten
Unternehmensportraits aus verschiedenen Branchen, in denen Nachhaltigkeit und Ökologie zum Alltag gehört.
Infos für Frauen mit Behinderungen
Arbeitsmarkt
- 15 Frauen mit Behinderung 15 Wege zur Arbeit
Broschüre für Arbeit suchende Frauen mit Behinderung (2020) -
Inklusion im Job: „Hauptsache, die Arbeit wird gut“
Jugendliche mit Beeinträchtigungen haben es beim Start in die Ausbildung nicht leicht. Drei junge Berufstätige erzählen, wie sie ihren Weg gehen (2019) - Sinus Studie: Frauen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt
(2021) - QuikStep Storytellers (2023)
Netzwerke
- Netzwerk behinderter Frauen Berlin
- Weibernetz e.V.
Bundesweite politische Interessenvertretung behinderter Frauen - Erwerbslos, krankgeschrieben, erwerbsgemindert?
Selbsthilfegruppe im Netzwerk behinderter Frauen Berlin - SEKIS -Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Berlin
Kampagnen und Veranstaltungen
- 5. Mai 2023 Protesttag für Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
- Alle da! Inklusion
- Online-Kampagne COOOLE WELT
- 100 Stimmen für Nonipt
- Veranstaltungen vom Netzwerk behinderter Frauen Berlin
- Kursangebote der VHS Berlin für Menschen mit Behinderungen
- Weiterbildung Empowerment zur Selbstvertretung
- Tipps zum Umgang mit Gewalt>
Videos
- Ausbildung im Hotel
- Ägypten, das Blindenorchester – Junge blinde Frauen spielen wieder
- Ich bin nicht euer Inklusion-Maskottchen
- Inklusion und Arbeit
- Kämpferin für Gehörlose – Porträt von Karin Kestner
- Patty Hermann-Shores – Ein Leben für Gebärdensprachen
- Selbstbestimmt – MDR Magazin für Menschen mit Behinderung
- YPSILON – Format für diejenigen, die selbst jeden Tag ihre Behinderung mit dabei haben

Das Projekt Ökothek wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.