Infothek: Berufsperspektiven für Frauen im Umwelt- und Klimaschutz

| Arbeitswelt | Arbeitsorte in Berlin | Berufetests | Bewerbungstipps |

 

© Claudio Schwarz / Unsplash

Arbeitsorte in Berlin

Wie und wo arbeiten Frauen für den Umwelt- und Klimaschutz?
In unseren Interviews finden Sie spannende Antworten.

 

Wie sehen nachhaltige Unternehmen in Berlin aus?
Wir stellen Ihnen einige Beispiele vor.

 

Wie verändert der Klimawandel die Zukunft der Arbeit?
Auch zu dieser Frage gibt es hier einige ausgewählte Antworten.

Frauen in Berufsfeldern der Zukunft

Wie und wo arbeiten Frauen in Berlin für den Umwelt- und Klimaschutz? Wie war Ihr beruflicher Weg? Aus unserer Instagram-Serie „Grüne Arbeitsorte“

 

Bild von Louise Ahrens von der SolarwaterworldLouise Ahrens I Solarwaterworld AG

Elena Cantos Agentur für Erneuerbare EnergienElena Cantos I Agentur für Erneuerbare Energien

Portrait Caroline Liss mit ihrem weißen PferdCaroline Liss I Nafilia GmbH

Veronika Schmitt I ALBA Europe

Doreen AlbertDoreen Albert I ECO Brotbox

Portrait von Jana DeppeJana Deppe I Umwelt- und Naturschutzamt Tempelhof-Schöneberg

Marie von Acker e.V. Marie I Acker e.V., Sozialunternehmen

Geschäftsbereichsleitung Hochbau, Normung und Nachhaltigkeit, Hauptverband der Deutschen BauindustrieAngela Tohtz I Deutsche Bauindustrie

Katrin BarteltKatrin Bartelt I LADEGRÜN

Isabel EberleinIsabel Eberlein I Velokonzept 

 

Mitarbeiterin von Megawatt Bernhhild Meyer-Kahlen I Megawatt

Corina Weber, Bezirksamt Spandau steht an der Spree und hält zwei Umweltschutzzeichen hochCorina Weber I Bezirksamt Spandau

Portrait von Katja Behounek-Pölzer im Theater Jaro Katja Behounek I Kindertheater JARO

Interviewpartnerin im Bild Viktoria Eckert I SuperCoop Berlin

 

Zwei Demonstrantinnen halten ein Transparent mit der Aufschrift "Faire Straßen-Faire Cities", darüber der Schriftzug "Grüne Arbeitsorte in Berlin", dann ein Bild von Milena Rauhaus von Changing CitiesMilena Rauhaus I Changing Cities

Bild von Johanna Zimmerman vor einem Infostand mit dem Logo von Greenjobs, oben der Titel "Grüne Arbeitsorte in Berlin, unten: "Jahanna Zimmermann, greenjobs.de"Johanna Zimmermann I greenjobs.de

Nathalie Buhnke. Naturrangerin bei der Stiftung Naturschutz Berlin, Überschrift Nathalie Bunke I Stiftung Naturschutz

Ann Sophie Kinne Lisa Sophie Kinne I C2C NGO

 

Katharina Reuter auf einer Demonstration; Dr. Katharina Reuter I BNW e.V.

Isabel Burmeister kniet in einem mit Pflanzen gefüllten Gewächshaus, oben der Titel "Grüne Arbeitsorte in Berlin, unten: "Isabel Burmeister, Gärtnerinnenhof Blumberg" Isabel Burmeister I Gärtnerinnenhof

Collage: Bild der Mitarbeiterin und ein weißes E-Auto, oben der Titel "Grüne Arbeitsorte in Berlin, unten: "Denise Kasimir, E-Carsharing mobileeee" Denise Kasimir I mobileeee

 

Bld von Anna Saave im Gespräch mit einer Mitarbeiterin, darüber der Titel "Grüne Arbeitsorte in Berlin", unten: Anna Safe, HU Berlin, Department of Agricultural EconomicsAnna Saave I Humboldt Universität Berlin

Grüne Unternehmen und Organisationen in Berlin und Brandenburg: Portraits

Wie sehen nachhaltige Projekte und Unternehmen aus? Was machen sie anders?

 

Ältere Frau gräbt mit zwei Kindern in einem BeetACKER e.V.

E-Auto an einer LadestationLADEGRÜN!

Cover des AEE MagazinsAEE e.V.

Rad mit BlüteVELOKONZEPT

Plakat Changing CitiesCHANGING CITIES

ufaFabrik: Ansicht der ufaFabrik von der Straße ausUFA FABRIK

Mitarbeiter von Florida Eis vor einem weißen LKW mit der Aufschrift Florida Eis GreenFLORIDA EIS

Unverpackt Umgedacht Gläser mit KörnernUNVERPACKT

Nachhaltig in Berlin und Brandenburg: Links zu Reportagen und Infos

Welche Initiativen und Projekte gibt es und wie sieht die Themenvielfalt in Berlin und Brandenburg aus?

 

Verkehr und  Mobilität

Reportagen aus Berlin und Brandenburg

Grüne Startups in Berlin

Produkte und Innovationen

Energietechnik

Reportagen aus Berlin und Brandenburg

100 Unternehmen

Unternehmen in Berlin

Nachhaltig Wirtschaften – Jetzt vernetzen! IHK Berlin

BNW e.V.

berlin baut

Berliner Nachhaltigkeitsprofil: Die Bauwende

Bauindustrie

Nachhaltig bauen I Der Verband

Think green!

Nachhaltigkeit in der Berufswelt

Kantine Zukunft

„Gesellschaftlicher Wandel und Currywurst“

Die Zukunft der Arbeit: Podcasts

Wir erleben eine tiefgreifende Transformation der Arbeitswelt. Welche Auswirkungen hat der Wandel und wie halten wir Schritt?

 

Treffpunkt Zukunft

Wie bleiben Unternehmen attraktiv für die junge Generation?

 

Zukunft Wirtschaften

Wie sorgen Unternehmen für ihre Zukunftsfähigkeit ?

 

 

Zukunft der Arbeit

Wie bestimmt die Künstliche Intelligenz unsere Zukunft?

 

New Work Stories

Welche Trends, Insights und Best Practices gibt es?

 

Arbeitsphilosophen

Wie arbeiten wir in den nächsten Jahren? Wie verändert der digitale Wandel unsere Unternehmen? 

 


Das Projekt Ökothek wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.