Infothek: Berufsperspektiven für Frauen im Umwelt- und Klimaschutz

© Claudio Schwarz / Unsplash
Arbeitsorte in Berlin
Wie und wo arbeiten Frauen für den Umwelt- und Klimaschutz?
In unseren Interviews finden Sie spannende Antworten.
Wie sehen nachhaltige Unternehmen in Berlin aus?
Wir stellen Ihnen einige Beispiele vor.
Wie verändert der Klimawandel die Zukunft der Arbeit?
Auch zu dieser Frage gibt es hier einige ausgewählte Antworten.

Frauen in Berufsfeldern der Zukunft
Wie und wo arbeiten Frauen in Berlin für den Umwelt- und Klimaschutz? Wie war Ihr beruflicher Weg? Aus unserer Instagram-Serie „Grüne Arbeitsorte“
Grüne Unternehmen und Organisationen in Berlin und Brandenburg: Portraits
Wie sehen nachhaltige Projekte und Unternehmen aus? Was machen sie anders?
Nachhaltig in Berlin und Brandenburg: Links zu Reportagen und Infos
Welche Initiativen und Projekte gibt es und wie sieht die Themenvielfalt in Berlin und Brandenburg aus?
Reportagen aus Berlin und Brandenburg
Produkte und Innovationen
Reportagen aus Berlin und Brandenburg
Nachhaltig Wirtschaften – Jetzt vernetzen! IHK Berlin
Berliner Nachhaltigkeitsprofil: Die Bauwende
Nachhaltig bauen I Der Verband
Nachhaltigkeit in der Berufswelt
„Gesellschaftlicher Wandel und Currywurst“
Die Zukunft der Arbeit: Podcasts
Wir erleben eine tiefgreifende Transformation der Arbeitswelt. Welche Auswirkungen hat der Wandel und wie halten wir Schritt?
Wie arbeiten wir in den nächsten Jahren? Wie verändert der digitale Wandel unsere Unternehmen?
Das Projekt Ökothek wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.