Krieg in der Ukraine

Krieg in der Ukraine – Wie können Lehrkräfte reagieren, wenn es in der Schule zu Konflikten in der Schülerschaft zwischen russischen und ukrainischen Schüler*innen kommt? In diesem Interview geht Aliyeh Yegane Arani auf die Besonderheit in der aktuellen Lage ein und sensibilisiert für Diversität und Diskriminierungsschutz.

Diversität und Diskriminierungsschutz

Es geht um Lernprozesse zur systematischen Vermittlung von Kompetenzen und -fähigkeiten, die angestoßen und begleitet werden müssen. Die Konzepte zielen auch auf strukturelle Veränderungen der Schule, auf bessere Lernbedingungen. In aktuellen Krisensituationen geht es darum, im Schulalltag Raum und Zeit zu geben, um alle Fragen anzusprechen, um zuzuhören, sich auszutauschen, auch um Vertrauen aufzubauen.

Das Interview ist Teil des Beitrags „Friedensbildung ist keine pädagogische Feuerwehr“ auf dem Deutschen Schulportal.