Klimapolitik – Frauen aus aller Welt engagieren sich

Ein neuer Beitrag über unsere Weiterbildungen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz

Klimapolitik – Der neue Artikel in den VKS News (Zeitschrift des Verbands kommunaler Unternehmen Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit) beschreibt das Engagement, die Motivation und die beruflichen Möglichkeiten von Teilnehmerinnen in unseren Weiterbildungen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz.

Klimapolitik und Unternehmen

Das Klima zu schützen und notwendige Anpassungen an den Klimawandel umzusetzen, sind politische Aufgaben. Aber auch für die nachhaltige Entwicklung von Unternehmen und Organisationen ist es alternativlos, entsprechende Maßnahmen umzusetzen. In Deutschland sind die Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels deutlich spürbar und zudem ist die Energieversorgung in eine vom Ukrainekrieg forcierte Krise geraten.

Klimapolitik und Klimawandel-Mentorinnen

Die Teilnehmerinnen unserer Weiterbildung „CHANGE“ haben das gemeinsame Ziel, an dieser brisanten Situation etwas zu ändern. Als Klimawandel-Mentorinnen werden Sie auf die Anforderungen der Arbeitswelt in Zeiten des Klimawandels vorbereitet. Gleichzeitig eignen Sie sich einen wichtigen Erfahrungsschatz im Umgang mit digitaler Lehre, eLearning und webbasierter Kommunikation an.
Eine Philosophin und Historikerin mit Studienabschluss aus Großbritannien erwarb bei „CHANGE“ relevante Kenntnisse rund um das Thema Klimawandel. Sie erhielt eine Stelle in der Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit einer überregional und international tätigen NGO und organisiert jetzt Klima-Kampagnen.

 

Hier können Sie den Artikel in den VKS News auf den Seiten 19-20 lesen

Zeitungsartikel mit Foto einer Frau, die eine Stadt im Klimawandel zeichnet