Erklärung zur Barrierefreiheit

URL: https://life-online.de

LIFE e.V. setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards für die Zugänglichkeit an.
Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin (BIKTG Bln) verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der BITV 2.0.
Diese Erklärung wurde am 21.06.2023 erstellt bzw. überarbeitet.

Bemühungen zur Unterstützung der Barrierefreiheit

LIFE e.V. ergreift die folgenden Maßnahmen, um die Zugänglichkeit zu gewährleisten:

  • Die Zugänglichkeit ist Teil unserer internen Richtlinien.
  • Innerhalb des Unternehmens gibt es klare Ziele und Verantwortlichkeiten für die Barrierefreiheit.
  • Eine Verbesserung der Zugänglichkeit der Inhalte erfolgt schrittweise. Wir arbeiten an den notwendigen Prozessen, um die Informationen von LIFE e.V. in Bezug auf die digitale Barrierefreiheit fortlaufend weiter zu verbessern.

Konformitätsstatus

Aktueller Standard der Barrierefreiheit der Website:

WCAG 2.0 Level AA

Aktueller Status der Inhaltskonformität:

Teilweise konform: Einige Teile des Inhalts entsprechen nicht vollständig dem Standard für Barrierefreiheit.

Bekannte Probleme bei der Barrierefreiheit

Trotz unserer Bemühungen können bei den Benutzer*innen einige Probleme auftreten. Dies ist eine Beschreibung der bekannten Probleme bei der Barrierefreiheit. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein Problem beobachten, das nicht aufgeführt ist.

Videos:
Nicht alle unsere Videos haben derzeit Untertitel, aber Sie können in den Optionen von YouTube die automatische Generierung von Untertiteln einstellen.

Aria:
Aria roles werden zum Teil für Links als Button gesetzt

Layout :
Durch die Nutzung des Themes DIVI gibt es derzeit keine Möglichkeit, um das Vorlesen des Iconfonts zu unterbinden. Der scroll-to-top Button kann nicht anvisiert werden. Es gibt zum Teil redundante Links bei automatisch generierten Blogbeitragsübersichten

PDF:
Nicht alle auf dieser Seite veröffentlichten PDFs sind barrierefrei.

Ausnahmen, die nicht barrierefrei sein müssen (aufgrund des BIKTG Bln, § 4 Absatz 4): eingebettete Karten

Kompatibilität mit Browsern und unterstützenden Technologien

Diese Website ist so konzipiert, dass sie mit den folgenden Browsern kompatibel ist: Chrome, Firefox, Safari auf iPad und iPhone aktuelle Versionen

Diese Website ist so konzipiert, dass sie mit den folgenden unterstützenden Technologien kompatibel ist: NVDA Screenreader

Technologien

Die Barrierefreiheit dieser Website hängt von den folgenden Technologien ab, um zu funktionieren:

  • HTML
  • WAI-ARIA
  • CSS
  • Javascript

Bewertungsmethoden

LIFE e.V. hat die Barrierefreiheit dieser Website mit Hilfe der folgenden Methode(n) bewertet:

Farbkontraste (Sketch, Kontrast Check + Axe), Tastatur-Bedienbarkeit, Landmarks, alt-Texte; Videos; etc. mit Wave, Aria und HTML mit Axe, Headings Map, Zoom auf 200%, Media Elemente, Screen Reader, Benutzung der Webseite für motorisch eingeschränkte Personen auf mobilen Geräten.

Die Webseite wurde von Maja Behnke maja@webstyle4you.com geprüft und die Angaben aus dem Prüfbericht wurden von LIFE e.V. bearbeitet.

Barriere mitteilen

Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen?
Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung .
Sie sind berechtigt, eine Beschwerde bei der Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit einzureichen. Das Kontaktformular finden sie unter folgendem Link: https://www.berlin.de/moderne-verwaltung/barrierefreie-it/anlaufstellen/landesbeauftragte/formular.989601.php