Der Countdown läuft:

Am 1. September beginnt das nächste Technische Jahr für junge Frauen

EnterTechnik – Technik entdecken, Talente entfalten!

EnterTechnik zeigt eindrucksvoll, wie spannend und vielfältig technische Berufe sein können – ganz ohne Klischeedenken und mit viel Praxis. In einem Jahr voller Herausforderungen, neuer Erfahrungen und spannender Einblicke entdecken junge Frauen ihre Talente und finden ihren Weg in die Technik. Ein Projekt, das nicht nur viele Aha-Erlebnisse beschert, sondern auch Türen öffnet.

Ein Jahr – vier Praktika

EnterTechnik ist das technische Jahr für junge Frauen in Berlin – ein einzigartiges Orientierungsprogramm, das Mut macht, Technik auszuprobieren und berufliche Horizonte zu erweitern. In zwölf spannenden Monaten durchlaufen die Teilnehmerinnen vier verschiedene Praktika in Unternehmen aus Zukunftsbranchen: von Mechatronik bis IT, von Bauingenieurwesen bis Mikrotechnologie. So lernen sie nicht nur die Vielfalt technischer Berufe kennen, sondern auch ihre eigenen Stärken.

Für wen ist EnterTechnik ein Volltreffer?

Teilnehmerinnen: Junge Frauen, die nach dem Schulabschluss neugierig auf Technik sind und noch nicht genau wissen, wohin der berufliche Weg führen soll, finden bei EnterTechnik die perfekte Möglichkeit, verschiedene technische Berufe kennenzulernen, eigene Stärken zu entdecken und wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln.

Unternehmen: Betriebe, die sich für mehr Vielfalt und weiblichen Nachwuchs in technischen Berufen engagieren möchten, profitieren durch die Teilnahme an EnterTechnik gleich doppelt: Sie lernen motivierte Talente kennen und bringen frische Perspektiven ins Team.

Multiplikator*innen: Ob Schule, Beratungsstelle oder Jugendprojekt: Wer junge Frauen auf ihrem Weg in die Berufswelt begleitet, findet in EnterTechnik ein Angebot, das Orientierung schafft, Chancen eröffnet und neue Wege in die Technik aufzeigt.

EnterTechnik – ein Projekt zum Weiterempfehlen

Praxiserfahrung satt: Vier Praktika in einem Jahr – das ist Technik zum Anfassen, nicht nur zum Anschauen.

Individuelle Förderung: Jede EnterTechnikerin erhält einen individuellen Ablauf, persönliche Begleitung und wird Teil eines starken Netzwerks.

Starke Ergebnisse: Drei Viertel der Absolventinnen starten nach dem Jahr in eine technische Ausbildung oder ein duales Studium – die Erfolgsquote spricht für sich.

Vielfalt und Chancengleichheit: Das Programm richtet sich an alle jungen Frauen (cis, trans, inter, nicht-binär) mit Schulabschluss, die Lust auf Technik haben – und fördert gezielt Frauen mit Interesse am MINT-Bereich.

Flexibler Einstieg: Bewerbungen sind das ganze Jahr über möglich; das Technische Jahr beginnt jedes Jahr am 1. September; bei freien Plätzen ist auch ein Quereinstieg im laufenden Jahr möglich.

EnterTechnik in Aktion – Technik ahoi!

Ob Floßbau am Wannsee, Speed-Dating beim „Markt der Möglichkeiten“ oder Workshops bei unseren Kooperationsunternehmen: Bei EnterTechnik wird Technik lebendig, Teamgeist gestärkt und Zukunft gestaltet.

Sie wollen mehr wissen oder direkt weiterempfehlen?

  • InfoTreff: Jeden 3. Mittwoch im Monat, digital und offen für alle Fragen; Anmeldung hier
  • Kontakt: Das EnterTechnik-Team freut sich über Anfragen von Interessentinnen und interessierten Kooperationenunternehmen. Auch Multiplikatorinnen werden gerne beraten oder mit Info-Material versorgt.

 

Das nächste Technische Jahr beginnt am 1. September. Aktuell sind noch Plätze frei! Weitere Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie hier.

 

EnterTechnik – Technik erleben, Talente entfalten, Zukunft gestalten.


Das Projekt EnterTechnik wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration,Vielfalt und Antidiskriminierung.