Checkliste: Nachhaltige Organisation von Veranstaltungen

Diese Checklisten als ausfüllbares PDF-Dokument werden als Anhang zu dem Leitfaden zur nachhaltigen Organisation von Veranstaltungen vom Umweltbundesamt und dem BMUV zur Verfügung gestellt. Die Checkliste Nr. 6 bietet konkrete Maßnahmen für die Organisation des...

Leitfaden: Nachhaltige Lebensmittel auf Veranstaltungen

Ziel des Projektes „KERNiG – Kommunale Ernährungssysteme als Schlüssel zu einer umfassend-integrativen Nachhaltigkeits-Governance“ von NAHHaft e.V. ist es, in zwei vergleichbaren Kleinstädten durch die aktive Gestaltung des Ernährungssystems eine...
Verpflegungsstrategie des Deutschen Evangelischen Kirchentags

Verpflegungsstrategie des Deutschen Evangelischen Kirchentags

Bei der Auftaktveranstaltung zum Projekt EURO 2024 Volunteers wurde Jana Rottmann vom Deutschen Evangelischer Kirchentag eingeladen und berichtete von den Erfahrungen einer nachhaltigen Verpflegungsstrategie für Großveranstaltungen. Als eine der ersten...

Leitfaden: Vermeidung von Lebensmittelabfällen beim Catering

Der gemeinsame Leitfaden des Umweltbundesamtes und des DEHOGA Bundesverbands (2016) zeigt, wie durch gezielte Planung und Berücksichtigung aller Prozessschritte im Rahmen eines Caterings Lebensmittel- und Speisenabfälle deutlich reduziert und die dennoch entstehenden...