Girls’Day und Boys’Day 2025: Come as you are!

@ jobcenter friedrichshain-kreuzberg
Bei uns sind alle Geschlechter willkommen!
Das Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg bietet am Girls’Day und Boys’Day am 3. April ein Angebot für TIN -Jugendliche. Es schreibt zu diesem Angebot folgendes:
Wir beraten Menschen, wir helfen bei der Berufswahl und wir unterstützen finanziell, wenn das Geld nicht reicht. Die Arbeit und die Menschen hier sind viel bunter, als du vielleicht denkst! Schau einen Tag lang hinter die Kulissen unseres Jobcenters und überzeuge dich davon selbst.
Wir zeigen, was in uns steckt und was du bei uns machen kannst. Ob am Empfang, in der Beratung oder vielleicht später als Führungskraft – bei uns stehen dir viele Wege offen! Außerdem kannst du bei der Geschäftsführung deine Fragen loswerden. Und natürlich erfährst du auch, wie du ein Teil von uns werden kannst. Komm am 3. April ins Jobcenter Berlin Friedrichshain-Kreuzberg und erlebe einen spannenden Tag mit uns!
Dieses Angebot ist barrierefrei.
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen. Telefon: 030.5555446450, E-Mail: jobcenter-berlin-friedrichshain-kreuzberg.bca@jobcenter-ge.de
Interessiert?
Bei diesem Angebot kannst du dich online anmelden unter: www.girls-day.de/radar oder www.boys-day.de/radar
Die Landeskoordination für den Girls’Day und Boys’Day in Berlin wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.