Chancengleichheit
Eine Lern- und Arbeitsumgebung für alle Menschen ohne Diskriminierung oder Benachteiligung ist zentrales Anliegen bei allen unseren Projekten. Herkunft, Kultur, Sprache, Hautfarbe, Religion und Weltanschauung, Geschlecht, Behinderung, Lebensalters, sexuellen Identität und Orientierung, ebenso der soziale Status sollen der Gleichstellung und der Chancengleichheit nicht im Wege stehen.
Wichtige Themen sind: mehr Frauen in technischen und naturwissenschaftlichen Berufen, Gleichstellung beim Übergang Schule – Beruf, diskriminierungssensible Gestaltung von beruflicher Bildung, Diversität an Schulen und Arbeitsplätzen, Gleichstellung von allen Familienmodellen insbesondere Eineltern-Familien, Teilzeitberufsausbildung, Empowerment beim gleichzeitigen Abbau struktureller Hürden.
Dazu leisten wir Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit, entwickeln Kampagnen, Bildungsmaterialien und Mentoringprojekte. Wir führen Veranstaltungen mit Jugendlichen, Erwachsenen und Multiplikator*innen durch und arbeiten mit politischen Entscheidungsträger*innen und Unternehmen, Kooperationsprojekten und Berufsberatungen, Schulen und Verwaltung zusammen.
Diskriminierungsschutz
Unabhängige Beratungsstelle für Diskriminierung im Schulbereich
Entwicklung und Verbreitung eines Planspiels für Demokratie- und Diversitykompetenz in Schule und Jugendbildung
Information und Vernetzung – für mehr lesbische Sichtbarkeit im Arbeitsleben
Entwicklung und Durchführung von rassismuskritischen historischen Diversity Planspielen für Schule und Jugendbildung
Gleichstellung
Ein Jahr – vier Praktika: Einstieg in eine duale Ausbildung oder ein duales Studium
Mit dem Netzwerk und der Koordinierungstelle unterstützen wir Alleinerziehende in Tempelhof-Schöneberg.
Gute Beispiele für die Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderung
Informationen zum jährlichen Aktionstag
Informationen zum jährlichen Aktionstag
Aktuelles

Mentoringprogramm für Lesben* im Beruf
Unser 6-monatiges Mentoringprogramm für Lesben* startet wieder am 6. Mai 2023. Sei dabei, wenn du deine berufliche Situation optimieren möchtest oder wenn du als Mentorin* deine berufliche Erfahrung weitergeben möchtest.

Anlaufstelle für Alleinerziehende
Neu! Ab Januar 2023 befindet sich bei LIFE die Anlaufstelle für Alleinerziehende im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Wir haben ein offenes Ohr für Sie und beraten Sie zu Fragen Ihres Alltags als Ein-Eltern-Familie.