
Stellenangebote bei LIFE e.V.
Im Bereich Diskriminierungsschutz suchen wir zum 1. März eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in und zwei pädagogische Fachkräfte.
Im Bereich Diskriminierungsschutz suchen wir zum 1. März eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in und zwei pädagogische Fachkräfte.
Der nächste Girls’Day und Boys’Day wird am 22. April vor allem digital stattfinden. In Workshops geben wir Unternehmen und Institutionen die sich beteiligen möchten, Anregungen und Tipps zur Durchführung.
Das 2020 in Kraft getretene Berliner Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) wurde eingeführt, um bestehende Schutzlücken im Fall einer Diskriminierung zu schließen. Was das genau für Schulen in Berlin bedeutet, hat Joshua Moir für unsere Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen (ADAS) untersucht. Lesen Sie hier das Gutachten.
Wir freuen uns sehr, dass die neue Koordinierungsstelle für Ein-Eltern-Familien im Bezirk Tempelhof-Schöneberg bei uns verankert ist. Sie wird gefördert von der Senatsverwaltung Gesundheit, Pflege und Gleichstellung.
Nach erfolgreichem Abschluss der 6-monatigen Weiterbildung „CHANGE – Arbeiten in Zeiten des Klimawandels“ starten unsere Teilnehmerinnen mit neuen Erfahrungen und Fachkenntnissen ins neue Jahr.
Das von unserem Projekt ADAS in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten Diskriminierungsrisiken erkennen und begegnen – auch in der Pandemiesituation steht ab sofort als PDF zum Download bereit.