Bundesweites Technikantinnen-Treffen
MINT-Berufsorientierung für Frauen – Wir sind viele!

© Sachsen Technikum
Austausch und Vernetzung für Berufseinsteigerinnen im MINT-Bereich
Bei dem Online-Treffen stand der Austausch untereinander im Fokus – und bestätigte erneut: Es gibt viele junge Frauen, die sich für Technik interessieren: #wir sind viele!
Alle Technikantinnen absolvieren gerade ein Programm, bei dem sie praktische Erfahrungen in MINT-Berufen sammeln und teilweise auch zusätzliche theoretische Einblicke in MINT-Studiengänge erhalten. Ganz wichtig ist dabei der Austausch untereinander sowie Kontakte zu knüpfen und sich zu vernetzen.
Eine Initiative der sechs MINT-Orientierungsprogramme der Länder
Die Idee zum 1. Technikantinnen-Treffen entstand beim Runden Tisch der sechs Orientierungsprogramme für Frauen. Teil dieses bundesweiten Netzwerks sind die „Technikum“-Projekte der Bundesländer Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen sowie das Programm EnterTechnik in Berlin und die proTechnicale in Hamburg.
Unsere Überzeugung: Gemeinsam sind wir stark!
Was diese Initiativen gemeinsam antreibt, ist die Überzeugung, dass wir gemeinsam mehr erreichen können – und auch werden! Unser Ziel: junge Frauen für MINT begeistern und in ihrer Selbstwirksamkeit stärken. Und so wird dieses Treffen aller Technikantinnen sicherlich nicht das einzige bleiben.


© LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit
Das Projekt EnterTechnik wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration,Vielfalt und Antidiskriminierung.