Bildung
Wir engagieren uns für einen Wandel des Bildungssystems und arbeiten auf verschiedenen Ebenen als Multiplikator*innen, um Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit zu erreichen.
Dabei fokussieren wir uns auf eine emanzipatorische Bildung in den Wirkungsfeldern Schulentwicklung, Berufsorientierung und Weiterbildung für Frauen. Denn Bildung und Persönlichkeitsentwicklung sind wesentliche Voraussetzungen für eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wichtige Themen sind: Entdeckendes Lernen, Empowerment und Weiterbildung sowie Berufsorientierung in grünen Berufen und technischen, handwerklichen und naturwissenschaftlichen Bereichen.
Weiterbildung für Frauen
Weiterbildung für Frauen mitMigrationsgeschichte zu den Themen: Grüne Arbeitswelt, Energieeffizienz, Digitalisierung
Weiterbildung Berufsperspektiven im Umwelt- und Klimaschutz
Weiterbildungen, Workshops und berufliches Coaching für Frauen
Branchen- und Berufeinfos, grüne Arbeitsorte in Berlin, Tipps zu Bewerbung und Berufseinstieg
Berufsorientierung
Ein Jahr – vier Praktika: Einstieg in eine duale Ausbildung oder ein duales Studium
Angebot für Schülerinnen zur technischen Bildung und Berufsorientierung
Aktionstag zur Überwindung von Geschlechterklischees in der Berufsorientierung
Der Girls’Day ist ein wichtiger Wegweiser in der Berufs- und Studienorientierung. Vor Ort lernen Schülerinnen* Berufe in Bereichen kennen, an die sie oft nicht denken – Technik, IT und Naturwissenschaften.
Der Boys’Day erweitert das Berufswahlspektrum und regt zu einer Auseinandersetzung mit Rollenbildern und der eigenen Lebensplanung an.
Schulentwicklung
Intercultural blended-learning platform for English as a foreign language and CLIL classrooms
Entdeckendes Lernen und digitale Bildung, Modellunterricht, Lehrkräftefortbildung und Schulentwicklung
Aktuelles

Die Auswertung für den Girls’Day und Boys’Day 2023 ist da!
In Berlin nutzten rund 5.000 Schülerinnen* und 2.000 Schüler* die Angebote zur Berufsorientierung. Eine detaillierte Auswertung des Aktionstages in Berlin nach Angeboten und Teilnehmer*innen finden Sie hier für den Girls’Day und Boys’Day 2023.

Gelungener Abschluss des ersten Durchgangs „Energie ist Zukunft“
Auf Wiedersehen: Der erste Durchgang „Energie ist Zukunft“ für Frauen mit Migrationsgeschichte ist erfolgreich beendet. Die Frauen starten nun beruflich in eine neue Zukunft. Der zweite Durchgang startet am 16. Oktober 2023. Bewerbungen sind noch möglich.

Start der Girls’Day Akademie 2023/24Girls’Day Akademie
Die Girls’Day Akademie startet mit dem neuen Jahrgang am 23.09.2023. Willkommen sind Schülerinnen* von Jahrgangsstufe 7 bis 9 aus allen Berliner Sekundarschulen und Gymnasien.

Mach Grün! Praxisworkshop für geflüchtete ukrainische Frauen
Ukrainische Frauen erprobten am 3. August unseren Mach Grün!-Parcours und informierten sich über die LIFE-Weiterbildungen in der ÖKOTHEK für Frauen sowie über die IQ-Weiterbildung „Energie ist Zukunft“ für Frauen mit Migrationsgeschichte. Der Workshop fand in Kooperation mit Compango e.V. statt.
Abgeschlossene Referenzprojekte
Weiterbildung für Frauen mit internationalen Hochschulabschlüssen