2. Deutscher Klimatag: Jetzt ist die #Zeit der Umsetzung!

Am 27. September waren wir in Berlin bei den Paneldiskussionen und auf dem „Markt der Möglichkeiten“ dabei.

Besucherinnen des Klimatags

© LIFE Bildung Umwelt Chancengleicheit e.V.

Die Klima-Allianz Deutschland als Veranstalterin des 2. Deutschen Klimatags sieht die „Zeit der Umsetzung“ gekommen. Sie forderte am 27. September in Berlin: „Noch haben wir es in der Hand, eine Klimakatastrophe mit unbeherrschbaren Folgen für Mensch und Umwelt abzuwenden.“

Stefanie Langkamp, Geschäftsleiterin Politik der Klima-Allianz Deutschland, sagte: „Wir fordern die Regierung auf, noch in dieser Legislaturperiode wirksame Maßnahmen umzusetzen, um die Grundlage zur Einhaltung der Klimaziele bis 2030 zu legen. Dazu gehört ein starkes Klimaschutzgesetz mit verbindlichen Nachsteuerungsmechanismen.“

Als größtes Bündnis für Klimagerechtigkeit mit rund 150 Mitgliedsorganisationen diskutierte die Klima-Allianz auf dem 2. Deutschen Klimatag wie die die gesetzlich vereinbarten Klimaziele bis 2030 noch eingehalten werden können und wie es dabei sozial gerecht zugeht. Insbesondere im Verkehrs- und Gebäudesektor gibt es großen Nachholbedarf. Andere Fragen richteten sich auf die Kommunen: Wie können sie zu Treiberinnen des sozial-ökologischen Wandels werden? Es gilt eine gesündere, gerechte und lebenswerte Welt für alle zu gestalten. 

Auf dem „Markt der Möglichkeiten” präsentierten wir die Aktivitäten und Klimaschutzprojekte von LIFE und tauschten mit anderen Teilnehmer*innen Erfahrungen aus. 

Das Debattenpapier zum 2. Deutschen Klimatag „Die Zeit der Umsetzung ist jetzt“ können Sie hier herunterladen. 

Die Pressemitteilung „Klimaschutz: Die Zeit der Umsetzung ist jetzt!“ finden Sie hier


Log der Klima-Allianz Deutschalnd

Die Klima-Allianz Deutschland ist das breite gesellschaftliche Bündnis für den Klimaschutz. Mit rund 150 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Umwelt, Kirche, Entwicklung, Bildung, Kultur, Gesundheit, Verbraucherschutz, Jugend, Soziales und Gewerkschaften setzt sie sich für eine ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik auf lokaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene ein.
Mehr erfahren…