Aktuelles aus unseren Projekten

Online Talk: Frauen mit ausländischen Studienabschlüssen verändern den deutschen Arbeitsmarkt nachhaltig
Nach sechs Durchgängen der Weiterbildung „CHANGE – Arbeiten in Zeiten des Klimawandels“ möchten wir am 24. August unsere Erfahrungen mit Ihnen teilen und die Potenziale von zugewanderten Frauen mit ausländischen Studienabschlüssen in den Fokus nehmen.

Einladung zum Frauenfachtag: Arbeit im Umwelt- und Klimaschutz am 29.09.2022
Praxisbeispiele und Visionen einer solidarischen und gemeinwohlorientierten Arbeitswelt im Umwelt- und Klimaschutz: Inputs, Gespräche, Workshops und Vernetzung

„Mehrweg statt Einweg – Müllreduzierung im Lebendigen Zentrum Turmstraße“: Betriebsakquise gestartet!
Momentan beraten wir gastronomische Betriebe in Moabit. Diese können mit uns an öffentlichkeitswirksamen Aktionen teilnehmen oder werden bei der Einführung von Mehrweglösungen unterstützt.

Girls’Day Preis geht an Berliner Schülerin
Den bundesweiten #girlsdaypower-Wettbewerb hat in diesem Jahr eine Berliner Schülerin gewonnen
LIFE e.V. ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die seit 1988 vielfältige Projekte und Kampagnen in den Bereichen Bildung, Umwelt und Chancengleichheit umsetzt. Unsere Kernkompetenzen sind die Entwicklung und Erprobung neuer Bildungsansätze in Allgemeinbildung, Aus- und Weiterbildung, die Begleitung politischer Prozesse sowie die Entwicklung von Beratungskonzepten und Kompetenzfeststellungsverfahren.
Unsere Themen
Bildung
Weiterbildung für Frauen, Angebote für Mädchen und Frauen in technischen Berufen, Berufsorientierung und Schulentwicklung
Umwelt
Umweltbildung, Zero Waste Kampagnen, Beteiligung am Klimaschutz, gendergerechte Mobilität
Chancengleichheit
Beratung bei Diskriminierung in der Schule, Diversity-Planspiele, Inklusion am Arbeitsplatz, Mentoring für Lesben*
Neue Projekte
Im Klimazirkus am Tempelhofer Feld trifft Klimaschutzbildung auf Kunst.
Projekte A-Z
Unsere aktuellen Projekte
Veranstaltungstipp
L@work Meeting – das neue Gruppenangebot für Lesben* im Beruf startet am 30. August