life-online.de
Aktuelles aus unseren Projekten

Runder Tisch beim Bundespräsidenten mit LIFE zu den Auswirkungen des Kriegs in Nahost an unseren Schulen
Aliyeh Yegane Arani, Leiterin des Antidiskriminierungsbereichs bei LIFE und der „Anlaufstelle Diskriminierungsschutz an Schulen“ (ADAS) in Berlin hat bei einer Gesprächsrunde am 23. November im Schloss Bellevue verstärkte Arbeit gegen antisemitisches, muslimfeindliches und rassistisches Verhalten und jede Form von Diskriminierung an Schulen angeregt.

Not Without Us! auf der Weltklimakonferenz in Dubai (COP28)
Als Aktivist*innen des Projekts Not without Us! fahren wir auch dieses Jahr zur COP, um uns für Menschenrechte, Gender- und Klimagerechtigkeit einzusetzen. Vom 30.11. bis zum 12.12.2023 findet in Dubai die Weltklimakonferenz COP28 statt.

UN-Klimakonferenz: 7.200 Eintrittskarten für die Brennstoff-Lobby
Lobbyisten fossiler Unternehmen und Verbände haben in den letzten zwei Jahrzehnten mindestens 7.200 Mal an UN-Klimagesprächen teilgenommen. Dies geht aus einer neuen Analyse der Kick Big Polluters Out-Koalition hervor. Sie ruft gemeinsam mit LIFE dazu auf, den Einfluss der Energiekonzerne zu beschränken.

klimafit erhält UNESCO Auszeichnung
Am 08. November 2023 verliehen das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ an klimafit. LIFE koordiniert die klimafit-Fortbildungskurse für Berlin und Brandenburg.
LIFE entwickelt Modellprojekte und Kampagnen zu Gleichstellung, Antidiskriminierung, transformativer Bildung, Umwelt- und Klimaschutz.
Unsere partizipativen, praxisnahen Methoden fördern eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft und persönliches Empowerment.
Unsere Themen
Bildung
Weiterbildung für Frauen, Angebote für Schülerinnen in Handwerk und Technik, Schulentwicklung
Umwelt
Umweltbildung, Zero Waste Kampagnen, Beteiligung am Klimaschutz, gendergerechte Mobilität
Chancengleichheit
Beratung bei Diskriminierung in der Schule, Diversity-Planspiele, Inklusion am Arbeitsplatz, Mentoring für Lesben*
Projekte A-Z
Unsere aktuellen Projekte
Infothek
Infos und Medien zu Berufsperspektiven für Frauen im Umwelt- und Klimaschutz
Veranstaltungstipps
05.12.2023
Tauschparty: „Hobby, Spiel, Spaß“
Finde auf unserer Tausch- und Schenkparty im Luthertreff Spandau Material und Anregungen für dein neues Hobby oder den nächsten Spieleabend.
05.12.2023
Treffen von und für Alleinerziehende
Austausch, gegenseitige Hilfe und gemeinsame Aktionen – jeden zweiten Samstag im Monat im Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark.
07.12.2023
Fachtagung „Bildungslücke Rassismus gemeinsam schließen“
Regionale Fachtagung in Cottbus zur Stärkung und Vernetzung von Akteur*innen in Brandenburg aus unserem Projekt Bildungslücke_Rassismus in Kooperation mit dem Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland (DaMOst) e.V. und dem Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC)
Berufliche Veränderung jetzt!
Hinterfragen Sie Ihre berufliche Situation oder benötigen neue Impulse?
Ein etwas anderer Praxisworkshop für Frauen zur Entwicklung beruflicher Perspektiven:
Bauen Sie mit uns in der Werkstatt eine Pflanzenleiter – und planen mit Hilfe der Stufen Schritt für Schritt Ihren beruflichen Weg.